Zusammenarbeit zwischen dem Naturschutzzentrum Bergstraße
und dem NABU Kreisverband Bergstraße
Im Rahmen einer neuen Kooperation zwischen dem Naturschutzzentrum Bergstraße und dem NABU Kreisverband Bergstraße erhalten NABU-Mitglieder künftig einen finanziellen Zuschuss für ausgewählte Veranstaltungsformate in der Kinder- und Jugendarbeit. Die folgenden drei Programme sind Teil dieser Zusammenarbeit:
Erlachfüchse
für Kinder ab 7 Jahren
Termine: 13.02. // 13.03. // 15.05. // 12.06. // 18.09. // 13.11.
Zeit: 14:30 – 16:30 Uhr
Auch in diesem Jahr wird unsere Naturkindergruppe weiter die Natur erforschen und spielerisch kennenlernen. Die Themen werden jeweils an die aktuelle Jahreszeit angepasst. Die Erlachfüchse sind eine offene Gruppe. Bitte deshalb anrufen und das Kind anmelden. Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich.
Referentin: Rebecca Goga
Kosten: 12 EUR
Jahresbeitrag: 65 EUR
Klimalotsen
für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche
Termine: 28.3. // 25.4. // 22.8. // 26.9. // 24.10.
Zeit: 15 – 17 Uhr
Die Klimalotsen sind eine offene Gruppe, die sich mit Themen, wie Natur, Technik und Klimawandel beschäftigen.
Was hat Klimaschutz mit der Artenvielfalt, Wasser, Bäume pflanzen, Essen und Trinken zu tun? Dabei stehen naturwissenschaftliche Experimente, Erlebnisse in der Natur, Beobachtungen auf dem Außengelände und klimafreundliches Verhalten im Fokus. Wir werden am Feuer kochen, Essbares auf dem Gelände des Naturschutzzentrums suchen und verarbeiten, sowie mit Solartechnik bauen. Weitere Vorschläge aus der Gruppe werden aufgegriffen und diskutiert. Ziel ist es, primär Verständnis und Begeisterung für den Klimaschutz mit all seinen Aspekten zu erleben.
Die Schwerpunkte der Themen werden jeweils angekündigt.
Referentin: Eva-Maria Herzog-Reichwein
Kosten: 12 EUR
Jahresbeitrag: 55 EUR
FreiSein unterm Himmelszelt
für Kinder ab Vorschulalter
Termine: 19.02. // 19.03. // 21.05. // 18.06. // 20.08. // 24.09. // 22.10. // 19.11.
Zeit: 14:30 – 16:30 Uhr
Dieses Angebot ist besonders für Kinder gedacht, die uns erst einmal kennenlernen wollen, damit sie sehen, ob die Ferienspiele auch etwas für sie wären. Das große Gelände steht für ein freies Spiel zur Verfügung. Mit ganz wenigen Regeln, aber vielen Ritualen. Kinder können die Feuerstelle nutzen, am See nach den Lebewesen forschen, das Kieswerk nach Fossilien absuchen oder sich in „Willi-die-Wildnis“ zurückziehen.
Anmeldung erforderlich.
Kosten: 12 EUR
Referent*innen: Martin Hitzemann und Johanna Sieg
Hinweis zur Ermäßigung für NABU-Mitglieder
Dank der Kooperation zwischen dem NABU Kreisverband Bergstraße und dem Naturschutzzentrum Bergstraße erhalten NABU-Mitglieder 50 % Ermäßigung auf die Teilnahmebeiträge der oben genannten Veranstaltungsformate.
Die Ermäßigung wird gewährt bei Vorlage eines aktuellen NABU-Mitgliedsausweises bzw. bei Nennung der Mitgliedsnummer.
Eine Anmeldung erfolgt weiterhin direkt über das Naturschutzzentrum Bergstraße.
Kontakt: info@naturschutzzentrum-bergstrasse.de
Wegbeschreibung
Ihr Weg zu uns | Naturschutzzentrum Bergstraße
Die Lage ist außerhalb! Am Golfplatz vorbei und dann noch weiter … es sind 1,34 km ab Abzweig B47 bis zum Parkplatz.
Auf dem Parkplatz dann einfach ein paar Schritte zum Haus gehen.