Aktionen, Exkursionen und Vorträge
Der NABU Kreisverband Bergstraße versteht sich als Bindeglied zwischen den einzelnen Ortsgruppen des Landkreises.
So organisieren wir gemeinsame Aktionen, Exkursionen und Vorträge und unterstützen die Ortsgruppen in ihren individuellen Vorhaben. Den folgenden Seiten können Sie sowohl die Termine des Kreisverbands, als auch die Veranstaltungen der Ortsgruppen entnehmen.
Hier finden Sie alle aktuellen Termine aus dem Kreis Bergstraße.
Termine im Kreis Bergstraße
- 30. September 2023
-
-
Klimaforum Bergstraße
30. September 2023 - 1. Oktober 2023
Gelände des neuen Bildungs-und Sportcampus in Bürstadt (outdoor)
-
- 1. Oktober 2023
-
-
Klimaforum Bergstraße
30. September 2023 - 1. Oktober 2023
Gelände des neuen Bildungs-und Sportcampus in Bürstadt (outdoor) -
3. Biodiversitätskonferenz, Thema "Artenvielfalt im Wald - Herausforderungen und Lösungen"
1. Oktober 2023 10:00 - 15:00
Sport- und Bildungscampus in BürstadtUnter der Moderation von Professor Joachim Kilian wird es ab 10 Uhr kurz gehaltene Vorträgegeben:
Von Martin Bertram: „Umgang mit dem Wald in der Klimakrise am Beispiel derWaldwirtschaftsplanung des Stadtwalds der Stadt Pfungstadt“
Von Dr. Christian Storm: „Zum neuen Leitbild für den Stadtwald Darmstadt“
Von Dirk Ruis-Eckhardt: „Maßnahmen des Forstamts zur Erhaltung und Steigerung der Biodiversität“
Danach möchten wir gemeinsam mit allen Teilnehmenden Ziele und möglichst konkreteMaßnahmenvorschläge entwickeln zu folgenden Themen: Wasserrückhaltung und Wasserangebotfür Tiere im Wald - Horstschutz für Großvögel / Greifvögel - Förderung seltener(er) Baumarten -Naturdenkmale (Bäume) - was tun für Pilze? - Ausgleichsmaßnahmen im Wald - was kann ich als„Normalbürger“ beitragen - Habitatschutz im Wald (Sonderbiotope...) - Dialog (neue Formate derZusammenarbeit) - und was sich aus der Diskussion ergibt
-
Infostand vom NABU Bürstadt & NABU Bergstraße
1. Oktober 2023 11:00 - 16:00
Gelände des neuen Bildungs-und Sportcampus in Bürstadt (outdoor)
-
- 5. Oktober 2023
-
-
Vorstandssitzung NABU Kreisverband
5. Oktober 2023 19:00 - 22:00
Vereinsheim TSV Auerbach, Blaues Zimmer
-
- 6. Oktober 2023
-
-
Indochina und Bhutan – Tempelanlagen, Klöster und eine einmalige Natur
6. Oktober 2023 18:00 - 20:00
Naturschutzzentrum BergstraßeNeben Bildern der im 10. Jahrhundert erbauten Tempelanlage Angkor Wat, deren Ruinen noch gut erhalten und teilweise mit mächtigen Kapokbäumen überwachsen sind, hat Jürgen Schneider auch einige Bilder von Schmetterlingen und extrem seltenen Vogelarten dabei. Er zeigt Bilder vom Tonle Sap See, dessen Wasserstand im Jahr bis zu 7 Meter schwankt – mit seinen riesigen Vogelkolonien, dem seltenen Irawadidelfin, den er auf dem Mekong in Laos fotografiert hat. Wir erleben den abendlichen Ausflug von ein paar Millionen Fledermäusen in Thailand und machen einen Ausflug zu den schwimmenden Gärten im Inle See in Myanmar.
Er führt uns über bunte asiatische Basare mit vielen ,,Leckereien“ und nimmt uns mit in die Goldene Shwedagon Pagode und ins buddhistische Tigernest-Kloster, das in eine 800 Meter hohe senkrechte Felswand im Bhutan gebaut ist.Referent: Jürgen Schneider
Kosten: Spendenbasis
Treffpunkt: Naturschutzzentrum
-
- 7. Oktober 2023
-
-
Streuobstwiesentag - Teil II
7. Oktober 2023
Wir wollen das Thema in zwei Schritten angehen:
- Ernte-Aktion am 16. September um 10 Uhr auf dem Gelände und an städtischen Apfelbäumen, danach Verarbeitung zu Saft
- Streuobstwiesentag am 7. Oktober ab 14.30 Uhr auf unserem NABU-Gelände mit Apfelsaft und Apfelkuchen aus dem Brotbackofen
Ansprechpartner: Michael Held
Veranstalter: NABU Bürstadt
-
Naturschutzjugend (NAJU) Herbstaktion
7. Oktober 2023 10:00 - 13:00
NABU-StorchenstationNaturschutzjugend (NAJU) Herbstaktion, Wissenswertes zu Tiere und Pflanzen im Herbst, Apfelsaftpressen, 10.00 - 13.00 Uhr, NABU-Storchenstation.
Veranstalter: NABU Lampertheim
-
- 8. Oktober 2023
-
-
Apfelerntefest
8. Oktober 2023 14:00 - 17:00
Nabu Bensheim/Zwingenberg, die Stadt Bensheim und die Streuobstwiesenretter laden ein zu einem gemütlichen Sonntagnachmittag auf einer städtischen Obstbaumwiese.
Man kann z. B.:
• sich an der Apfelernte beteiligen,
• mitmachen oder beobachten, wie mit einer handbetriebenen Presse Saft vor Ort
gekeltert wird,
• den frisch gepressten Saft genießen,
• ein Stück Apfelkuchen essen,
• sich für die Abnahme von Apfelsaft aus der Kelterei anmelden,
• sich über Apfelsorten informieren,
• sich in gemütlicher Atmosphäre unterhaltenKinder sind herzlich willkommen!
Einladung und Anfahrt: https://nabu-bergstrasse.de/einladung-zum-apfelerntefest-am-8-oktober-23/
Veranstalter: NABU Bensheim/ Zwingenberg
-
- 14. Oktober 2023
-
-
NABU Landesrat
14. Oktober 2023 - 15. Oktober 2023
Steinbach/Taunus
-
- 15. Oktober 2023
-
-
NABU Landesrat
14. Oktober 2023 - 15. Oktober 2023
Steinbach/Taunus
-
- 3. November 2023
-
-
38. Jahrestagung der „Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutze der Eulen e.V.“
3. November 2023 - 5. November 2023
Halber Mond, Ludwigstraße 5, 64646 Heppenheim (Bergstraße), DeutschlandDie Tagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Eulen e.V. findet vom 03.11.-05.11.2023 in Heppenheim an der Bergstraße (Hessen) statt. Hierzu sind alle Mitglieder und sonstige Eulenfreundinnen und -freunde sehr herzlich eingeladen.
Infos und Anmeldung unter: https://ageulen.de
-
Vortrag: Bauplanungsrecht für Naturschützer*innen
3. November 2023 19:00 - 21:00
Naturschutzzentrum BergstraßeIn der Veranstaltung werden dieGrundzüge des Bauplanungsrecht Baugesetzbuch) und die Verbindungen zurRaumordnung und Regionalplanung vorgestellt. Dabei wird neben Verfahrensfragenauf Aspekte des Natur- und Umweltschutzes eingegangen.
Zielgruppe sind Ortgruppen derNaturschutzverbände und dem Naturschutz verpflichtete Personen. Hinweise:Kenntnisse um die planungsrechtlichen Abläufe und Zusammenhänge verbessern dieMöglichkeiten die Belange des Naturschutzes darzustellen und Bedenken undAnregungen klarer und sicherer vorzubringen.
Referent: Werner Eck, Mitglied NABU-Kreisvorstand
Kosten: SpendenbasisCa. 45 Minuten Vortrag und anschließender Austausch undDiskussion/ Ende: spätestens 21:00Uhr
Veranstalter: NABU Bergstraße
-
- 4. November 2023
-
-
38. Jahrestagung der „Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutze der Eulen e.V.“
3. November 2023 - 5. November 2023
Halber Mond, Ludwigstraße 5, 64646 Heppenheim (Bergstraße), DeutschlandDie Tagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Eulen e.V. findet vom 03.11.-05.11.2023 in Heppenheim an der Bergstraße (Hessen) statt. Hierzu sind alle Mitglieder und sonstige Eulenfreundinnen und -freunde sehr herzlich eingeladen.
Infos und Anmeldung unter: https://ageulen.de
-
- 5. November 2023
-
-
38. Jahrestagung der „Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutze der Eulen e.V.“
3. November 2023 - 5. November 2023
Halber Mond, Ludwigstraße 5, 64646 Heppenheim (Bergstraße), DeutschlandDie Tagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Eulen e.V. findet vom 03.11.-05.11.2023 in Heppenheim an der Bergstraße (Hessen) statt. Hierzu sind alle Mitglieder und sonstige Eulenfreundinnen und -freunde sehr herzlich eingeladen.
Infos und Anmeldung unter: https://ageulen.de
-
- 6. November 2023
-
-
Online-Kurs zur Ersten Hilfe für verletzte Wildtiere
6. November 2023 19:00 - 21:00
OnlineErfahrene Fachreferent*innen erläutern bei der Online-Veranstaltung am 6. November von 19.00-21.00 Uhr, welche rechtlichen Bestimmungen einzuhalten sind, welche Hilfsmaßnahmen bei welchen Arten am besten wirken und welche Grenzen bei der Wildtierhilfe zu setzen sind, um Tiere nicht unnötig leiden zu lassen. Schließlich sollte bei allen Hilfsmaßnahmen das Tierwohl stets an erster Stelle stehen. Darum ist es wichtig , die tiergerechten Standards für Hilfsmaßnahmen genau zu kennen. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei.
Referent*innen
- Petra Gatz, Referentin für Fledermausschutz, NABU Hessen
- Dr. Dominik Fischer, Tierarzt, Der Grüne Zoo Wuppertal
- Ilka Pissin, Wildtierstation Hünfelden e.V.
Ablauf
- Begrüßung der Teilnehmer*innen
- Erste Hilfe für Vögel und Greifvögel, ethische Grundsätze und praktische Maßnahmen
- Hilfsmaßnahmen für verletzte Fledermäuse und Findelkinder
- Hilfe für verletzte Säugetiere wie Igel, Eichhörnchen, Feldhase, Fuchs und Wildkatze
- Abschluss-Fragerunde und Diskussion zur Wildtierhilfe
Anmeldung
https://hessen.nabu.de/wirueberuns/organisation/nabu-akademie/unterseite/33865.html
-
- 9. November 2023
-
-
Vortrag: Ganzjahresfütterung von Wildvögeln? Und was füttere ich am Sinnvollsten?
9. November 2023 19:00 - 20:30
Naturschutzzentrum BergstraßeDie umstrittene Frage nach der ‚richtigen' Fütterung wird hier anhand jahrelanger Praxiserfahrung, belastbarer Studien und mithilfe der natürlichen Gegebenheiten des Jahreslaufs aufgezeigt.
Referentin: Gaby Weiss, NABU-Mitglied, Ortsbeauftragte für Vogelschutz Biblis und ehrenamtlich aktiv bei der Wildvogelhilfe e.V.
Kosten: SpendenbasisVortrag von ca. 45 Minuten Diskussion, Ende spätestens 20:30 Uhr
Veranstalter: NABU Bergstraße
-
- 10. November 2023
-
-
Bundesvertreterversammlung
10. November 2023 - 12. November 2023
Lübeck, Deutschland -
Bilderabend
10. November 2023 19:00 - 21:00
Dorfgemeinschaftshaus Bensheim-ZellBilderabend
Thema noch offen
Dorfgemeinschaftshaus Bensheim-ZellVeranstalter: NABU Meerbachtal Zell/ Gronau
-
- 11. November 2023
-
-
Bundesvertreterversammlung
10. November 2023 - 12. November 2023
Lübeck, Deutschland -
Waldaktion
11. November 2023
Waldaktion mit Wald- und Naturpädagoge Mirko Klein im Waldcamp Lampertheimer Wald.
Infos auf AnfrageVeranstalter: NABU Lampertheim
-
- 12. November 2023
-
-
Bundesvertreterversammlung
10. November 2023 - 12. November 2023
Lübeck, Deutschland
-
- 7. Dezember 2023
-
-
Vorstandssitzung NABU Kreisverband
7. Dezember 2023 19:00 - 22:00
Vereinsheim TSV Auerbach, Blaues Zimmer
-
- 16. Februar 2024
-
-
Kreisvertreterversammlung 2024
16. Februar 2024
DGH ZellUhrzeit wird mit der Einladung bekannt gegeben.
-
- 8. März 2024
-
-
Bilder-Abend - Antarktis, Falklandinseln & Südgeorgien
8. März 2024 19:00 - 21:00
Dorfgemeinschaftshaus Bensheim-ZellBilder-Abend - Antarktis, Falklandinseln & Südgeorgien
Referent: Jürgen Schneider
Treffpunkt: DGH-Zell
Ende: ca. 21:00 UhrVeranstalter: NABU Meerbachtal Zell/ Gronau
-
- 21. April 2024
-
-
Vogelkundliche Exkursion im NSG Tongruben
21. April 2024 9:00 - 10:00
Führung: Dr. P. Petermann & J. Schneider
Treffpunkt: Bahnunterführung zur Firma Sirona (Bensheim)
Ende: ca. 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Veranstalter: NABU Meerbachtal Zell/ Gronau
-
- 20. Mai 2024
-
-
Botanische Wanderung im Hartmannsrech & Grillen an der NABU-Halle in Gronau
20. Mai 2024 9:00 - 14:00
Führung: Annette Modl & Thomas Alpers
Treffpunkt: Friedhof in Bensheim-Zell
Ende: offen
Veranstalter: NABU Meerbachtal Zell/ Gronau
-
- 2. Juni 2024
-
-
Botanische Wanderung im NSG Tongruben
2. Juni 2024 8:00 - 11:00
Führung: Annette Modl
Treffpunkt: Anglerheim am Jochimsee
Ende: offen
Veranstalter: NABU Meerbachtal Zell/ Gronau
-
- 15. Juni 2024
-
-
Schmetterlingssemar der Naturschutzakademie Hessen
15. Juni 2024 8:00 - 16:00
NABU-Halle in GronauReferenten: Ernst Brockmann, Arik Siegel und Dr. Berthold Langenhorst
Treffpunkt: NABU-Halle in Gronau
Ende: ca. 16:00 Uhr
Anmeldung über die Naturschutzakademie Hessen
-
- 22. Juni 2024
-
-
Schmetterlingswanderung
22. Juni 2024 10:00 - 13:00
Ortseingang GronauFührung: Arik Siegel
Treffpunkt: Ortseingang Gronau
Ende: ca. 13:00 Uhr
Veranstalter: NABU Meerbachtal Zell/ Gronau
-
- 18. August 2024
-
-
Vogelkundliche Exkursion im NSG Tongruben
18. August 2024 8:00 - 10:00
Anglerheim am JochimseeFührung: Dr. P. Petermann & J. Schneider
Treffpunkt: Anglerheim am Jochimsee
Ende: ca. 10:00 Uhr
Veranstalter: NABU Meerbachtal Zell/ Gronau
-
Hinweis
Für alle Termine ist der jeweilige Veranstalter verantwortlich! Ort, Zeit und Treffpunkt einer Veranstaltung können sich in Einzelfällen ändern. Auch können Veranstaltungen aufgrund aktueller Ereignisse kurzfristig abgesagt werden.
Daher bitte kurz vor der Veranstaltung noch einmal auf der Webseite der Veranstalter nachschauen oder beim Veranstalter nachfragen!
NABU-Veranstaltungen
(bundesweit)