Aktion vogel des jahres

Wer wird Vogel des Jahres 2024?
NABU: Wer wird Vogel des Jahres 2024? Fünf Vögel stehen zur Wahl – virtuelles Wahllokal öffnet am 1. September Wetzlar – Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam? Alle fünf haben die Chance, Vogel des Jahres 2024 zu werden. Am 1. September startet der NABU zum vierten Mal die öffentliche Wahl – alle können mitmachen und entscheiden, wer
Klimaforum & Biodiversitätskonferenz 2023

Einladung zur Biodiversitätskonferenz im Kreis Bergstraße
Liebe Naturfreund*ìnnen, die 3. Biodiversitätskonferenz im Kreis Bergstraße wird sich mit dem Thema “Artenvielfalt im Wald – Herausforderungen und Lösungen” befassen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an dieser Veranstaltung, die am Sonntag, den 1. Oktober 2023, für die Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr geplant ist, teilnehmen
Aktuelle Meldungen

Möglichkeiten und positive Beispiele zur Stärkung der Biodiversität mit dem Fokus auf Insekten
Seit der Veröffentlichung der Krefelder Studie im Jahr 2017 hat das Thema des Rückgangs der Biodiversität, insbesondere im Hinblick auf

Schmetterlinge, wo seid ihr geblieben…? Vortrag am 29. September 2023
Nicht erst seit der ,,Krefelder Studie“ aus dem Jahr 2017 beobachten Insektenfreunde einen gravierenden Rückgang der Schmetterlinge, die aufgrund ihrer

NAJU Herbstaktion am 7. Oktober 2023
Sehr geehrte NABU-Mitglieder, naturinteressierte Eltern und Kinder! Die NAJU-Gruppe Lampertheim lädt Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren zur

Dank und Anerkennung beim jährlichen Amphibien-Retter-Fest im Naturschutzzentrum Bergstraße
Im Naturschutzzentrum Bergstraße wurde das jährliche Amphibien-Retter-Fest gefeiert, welches als großes Dankeschön an die „Krötenretterrinnen und Krötenretter“- und auch Unterstützer

Herbst-Ausgabe “Hessen natürlich” online
Liebe NABU-Aktive, unsere hessische Mitgliederzeitschrift erscheint ab der neuen Ausgabe mit einem leicht veränderten Konzept und Layout. Wir möchten unseren Mitgliedern künftig

Moderner Naturschutz in zeitgemäßem Look: Unsere neue NABU Homepage
Der NABU Kreisverband Bergstraße e.V. freut sich, die Veröffentlichung seiner brandneuen Homepage bekanntzugeben, die nach monatelanger engagierter Arbeit nun online

Einladung zum Apfelerntefest am 8. Oktober 23
Der Nabu Bensheim/Zwingenberg, die Stadt Bensheim und die Streuobstwiesenretter freuen sich, Sie herzlich zum Apfelerntefest einzuladen, das am Sonntag, den

Einladung zur Biodiversitätskonferenz im Kreis Bergstraße
Liebe Naturfreund*ìnnen, die 3. Biodiversitätskonferenz im Kreis Bergstraße wird sich mit dem Thema “Artenvielfalt im Wald – Herausforderungen und Lösungen”

Für immer im Herzen der Natur: Zum Gedenken an Willy Helm
Am vergangenen Samstag wurde eine besondere Bank im Gedenken an Willy Helm, engagierter Umweltschützer und Mitbegründer des Fördervereins für das

Der Erfolg geht ins nächste Jahr: RhineCleanUp 2023
Beim RhineCleanUp, zu dem der NABU am Samstag, den 09.09.2023 aufgerufen hatte, meldeten sich ca. 15 Leute an – tatsächlich

Möglichkeiten und positive Beispiele zur Stärkung der Biodiversität mit dem Fokus auf Insekten
Seit der Veröffentlichung der Krefelder Studie im Jahr 2017 hat das Thema des Rückgangs der Biodiversität, insbesondere im Hinblick auf die Insektenpopulation, in der

Schmetterlinge, wo seid ihr geblieben…? Vortrag am 29. September 2023
Nicht erst seit der ,,Krefelder Studie“ aus dem Jahr 2017 beobachten Insektenfreunde einen gravierenden Rückgang der Schmetterlinge, die aufgrund ihrer sehr differenzierten Biologien besonders

NAJU Herbstaktion am 7. Oktober 2023
Sehr geehrte NABU-Mitglieder, naturinteressierte Eltern und Kinder! Die NAJU-Gruppe Lampertheim lädt Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren zur Herbstaktion ein. Alles dreht

Dank und Anerkennung beim jährlichen Amphibien-Retter-Fest im Naturschutzzentrum Bergstraße
Im Naturschutzzentrum Bergstraße wurde das jährliche Amphibien-Retter-Fest gefeiert, welches als großes Dankeschön an die „Krötenretterrinnen und Krötenretter“- und auch Unterstützer ins Leben gerufen wurde.

Herbst-Ausgabe “Hessen natürlich” online
Liebe NABU-Aktive, unsere hessische Mitgliederzeitschrift erscheint ab der neuen Ausgabe mit einem leicht veränderten Konzept und Layout. Wir möchten unseren Mitgliedern künftig verstärkt Mitmachmöglichkeiten vor Ort

Moderner Naturschutz in zeitgemäßem Look: Unsere neue NABU Homepage
Der NABU Kreisverband Bergstraße e.V. freut sich, die Veröffentlichung seiner brandneuen Homepage bekanntzugeben, die nach monatelanger engagierter Arbeit nun online ist. Nach vielen Stunden

Möglichkeiten und positive Beispiele zur Stärkung der Biodiversität mit dem Fokus auf Insekten
Seit der Veröffentlichung der Krefelder Studie im Jahr 2017 hat das Thema des Rückgangs der Biodiversität, insbesondere im Hinblick auf die Insektenpopulation, in der Öffentlichkeit

Schmetterlinge, wo seid ihr geblieben…? Vortrag am 29. September 2023
Nicht erst seit der ,,Krefelder Studie“ aus dem Jahr 2017 beobachten Insektenfreunde einen gravierenden Rückgang der Schmetterlinge, die aufgrund ihrer sehr differenzierten Biologien besonders als

NAJU Herbstaktion am 7. Oktober 2023
Sehr geehrte NABU-Mitglieder, naturinteressierte Eltern und Kinder! Die NAJU-Gruppe Lampertheim lädt Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren zur Herbstaktion ein. Alles dreht sich

Dank und Anerkennung beim jährlichen Amphibien-Retter-Fest im Naturschutzzentrum Bergstraße
Im Naturschutzzentrum Bergstraße wurde das jährliche Amphibien-Retter-Fest gefeiert, welches als großes Dankeschön an die „Krötenretterrinnen und Krötenretter“- und auch Unterstützer ins Leben gerufen wurde. Die

Herbst-Ausgabe “Hessen natürlich” online
Liebe NABU-Aktive, unsere hessische Mitgliederzeitschrift erscheint ab der neuen Ausgabe mit einem leicht veränderten Konzept und Layout. Wir möchten unseren Mitgliedern künftig verstärkt Mitmachmöglichkeiten vor Ort und

Moderner Naturschutz in zeitgemäßem Look: Unsere neue NABU Homepage
Der NABU Kreisverband Bergstraße e.V. freut sich, die Veröffentlichung seiner brandneuen Homepage bekanntzugeben, die nach monatelanger engagierter Arbeit nun online ist. Nach vielen Stunden Arbeit

Einladung zum Apfelerntefest am 8. Oktober 23
Der Nabu Bensheim/Zwingenberg, die Stadt Bensheim und die Streuobstwiesenretter freuen sich, Sie herzlich zum Apfelerntefest einzuladen, das am Sonntag, den 8. Oktober 2023, von 14:00

Einladung zur Biodiversitätskonferenz im Kreis Bergstraße
Liebe Naturfreund*ìnnen, die 3. Biodiversitätskonferenz im Kreis Bergstraße wird sich mit dem Thema “Artenvielfalt im Wald – Herausforderungen und Lösungen” befassen. Wir würden uns sehr