Vogelschutz- und -liebhaberverein Einhausen e.V.
Der Vogelschutz- und -liebhaberverein Einhausen e.V. widmet sich dem Schutz und der Pflege der heimischen Vogelwelt. Der Verein engagiert sich in verschiedenen Projekten, darunter die Installation und Wartung von Nistkästen, die Pflege von Biotopen und die Durchführung von Vogelbeobachtungen. Zudem bietet der Verein regelmäßig Vorträge und Exkursionen an, um das Bewusstsein für den Naturschutz in der Bevölkerung zu stärken. Mitglieder haben die Möglichkeit, sich aktiv an den Projekten zu beteiligen und ihr Wissen über die Vogelwelt zu erweitern. Der Verein legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, um bereits bei jungen Menschen das Interesse am Naturschutz zu wecken. Durch seine vielfältigen Aktivitäten leistet der Vogelschutz- und -liebhaberverein Einhausen e.V. einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in der Region.
Webseite: https://www.vle-einhausen.de
Kanarienzüchter-, Vogelfreunde- und Vogelschutzverein Lorsch e.V.
Der Kanarienzüchter-, Vogelfreunde- und Vogelschutzverein Lorsch e.V. vereint Liebhaber und Züchter von Kanarienvögeln sowie anderen Vogelarten. Der Verein betreibt den Vogelpark Lorsch, der eine Vielzahl von Vogelarten beherbergt und Besuchern die Möglichkeit bietet, diese in naturnah gestalteten Volieren zu beobachten. Neben der Pflege und Zucht von Vögeln engagiert sich der Verein auch im Bereich des Vogelschutzes und der Umweltbildung. Regelmäßig werden Führungen, Workshops und Veranstaltungen angeboten, die das Wissen über die Vogelwelt und deren Lebensräume vermitteln. Der Verein legt großen Wert auf die artgerechte Haltung und Zucht von Vögeln und steht seinen Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite. Durch seine Arbeit trägt der Kanarienzüchter-, Vogelfreunde- und Vogelschutzverein Lorsch e.V. zur Erhaltung bedrohter Vogelarten und zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für den Naturschutz bei.
Webseite: https://www.vogelpark-lorsch.de
Vogelschutzgruppe Lautertal-Reichenbach e.V.
Die Vogelschutzgruppe Lautertal-Reichenbach e.V. setzt sich für den Schutz der Vogelwelt in der Region Lautertal ein. Zu den Aktivitäten des Vereins gehören die Betreuung von Nistkästen, die Pflege von Streuobstwiesen und die Durchführung von Vogelstimmenwanderungen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Erhalt und der Förderung von Lebensräumen für gefährdete Vogelarten. Der Verein arbeitet eng mit lokalen Naturschutzbehörden und anderen Organisationen zusammen, um gemeinsame Projekte zum Schutz der Natur umzusetzen. Zudem engagiert sich die Vogelschutzgruppe in der Umweltbildung und bietet Informationsveranstaltungen für Schulen und interessierte Bürger an. Mitglieder haben die Möglichkeit, sich aktiv in die Naturschutzarbeit einzubringen und an Exkursionen teilzunehmen. Durch ihr Engagement leistet die Vogelschutzgruppe Lautertal-Reichenbach e.V. einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität in der Region.
Webseite: https://www.vogelschutz-lautertal-reichenbach.de
Verein für Vogel- und Naturschutz e.V. Biblis
Der Verein für Vogel- und Naturschutz e.V. Biblis engagiert sich für den Schutz von Vögeln und deren Lebensräumen in und um Biblis. Zu den Hauptaktivitäten gehören die Pflege von Feuchtgebieten, die Anlage von Blühflächen und die Betreuung von Nistplätzen. Der Verein setzt sich für den Erhalt der Artenvielfalt ein und führt regelmäßig Bestandsaufnahmen der lokalen Vogelpopulationen durch. Zudem werden Workshops und Vorträge angeboten, die das Bewusstsein für den Naturschutz in der Bevölkerung stärken sollen. Ein besonderes Anliegen ist die Zusammenarbeit mit Landwirten, um gemeinsam Maßnahmen zum Schutz der Agrarvögel zu entwickeln. Mitglieder des Vereins haben die Möglichkeit, an Exkursionen und Arbeitseinsätzen teilzunehmen und so aktiv zum Naturschutz beizutragen. Durch seine vielfältigen Projekte trägt der Verein für Vogel- und Naturschutz e.V. Biblis maßgeblich zum Erhalt der natürlichen Lebensräume in der Region bei.
Webseite: http://vogelschutz-nabu-biblis.de
Vogel- und Naturschutzverein Wattenheim e.V.
Der Vogel- und Naturschutzverein Wattenheim e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die heimische Vogelwelt zu schützen und deren Lebensräume zu erhalten. Der Verein betreut zahlreiche Nistkästen, pflegt Biotope und setzt sich für die Renaturierung von Flächen ein. Ein besonderes Projekt ist die Teilnahme an der Aktion „Wir schaffen was“, bei der gemeinsam mit Freiwilligen Naturschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Zudem organisiert der Verein regelmäßig Vogelbeobachtungen, bei denen Interessierte die Möglichkeit haben, verschiedene Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben. Der Verein legt großen Wert auf die Umweltbildung und arbeitet eng mit Schulen und Kindergärten zusammen, um bereits den Jüngsten die Bedeutung des Naturschutzes näherzubringen. Mitglieder können sich aktiv an den Projekten beteiligen und ihr Wissen über die Natur vertiefen. Durch sein Engagement leistet der Vogel- und Naturschutzverein Wattenheim e.V. einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Natur in der Region.
Webseite: https://www.facebook.com/profile.php?id=100068970102223
Bitte beachten Sie, dass die bereitgestellten Informationen auf öffentlich zugänglichen Quellen basieren und möglicherweise nicht den aktuellsten Stand widerspiegeln. Für die genauesten und aktuellsten Informationen empfehle ich, die jeweiligen Webseiten der Vereine.