Aktuelle Meldungen

NABU Bergstraße lädt zum 3. Netzwerktreffen (Kreisrat) ein
Der NABU Kreisverband Bergstraße lädt alle Naturinteressierten und Aktiven herzlich zum 3. Netzwerktreffen (Kreisrat) des Jahres 2025 ein. Das Treffen findet am Freitag, 26. September

So wächst das Vogelfutter fast von selbst – Jetzt die Grundlagen für ein reichhaltiges Winterbuffet im Garten legen
Wenn im Herbst die Tage kürzer werden und die letzten Blüten verblühen, machen sich viele Menschen Sorgen, ob die Vögel in ihren Gärten den Winter

Landespläne zum Habitatbaum-Abbau: Auch Bergstraße massiv betroffen
Der NABU Hessen hat am 15. September scharfe Kritik an den Plänen der Landesregierung geübt, die Naturschutzleitlinie Wald massiv abzusenken. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht

Wahl zum Vogel des Jahres 2026 startet
Am 2. September starten NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) wieder die öffentliche Wahl zum Vogel des Jahres – alle

Beteiligung am Lokalen Naturschutzkonzept Lampertheim
Mit dem Lokalen Naturschutzkonzept (LNK) des Forstamts Lampertheim liegt nun ein zentrales Steuerungsinstrument für den Staatswald unserer Region vor. Bis zum 4. November 2025 haben

Renaturierung und Hochwasserschutz im Fokus: Einladung zum Vortrag im Naturschutzzentrum Bergstraße
Extremwetterereignisse wie Starkregen und Hochwasser gehören längst auch in Deutschland zur Realität. Jedes Jahr erreichen uns Bilder überfluteter Orte in Süddeutschland und Osteuropa, die gezeigt

Bürokratieabbau darf nicht zum Naturschutzabbau führen
Der NABU Bergstraße hat sich mit einem Schreiben an die Landtagsabgeordneten des Wahlkreises gewandt, um auf die geplanten Änderungen im Rahmen des hessischen Bürokratieabbaugesetzes aufmerksam

NABU lädt zum Auftakttreffen für neue Aktivitäten in Mörlenbach, Birkenau und Gorxheimertal ein
Der Naturschutzbund (NABU) lädt gemeinsam mit dem NABU-Kreisverband Bergstraße zu einem Auftakttreffen für die Gemeinden Mörlenbach, Birkenau und Gorxheimertal ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag,

Sommer- & Krötenretter-Fest des NABU im Naturschutzzentrum Bergstraße – Natur, Austausch und Begegnungen
Der NABU-Kreisverband Bergstraße hat am vergangenen Wochenende sein traditionelles Sommer- & Krötenretter-Fest im Naturschutzzentrum Bergstraße gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein, abwechslungsreichem Programm und großem Besucherandrang wurde

Netzwerken für die Natur – Datenschutz, Austausch und neue Impulse beim 2. Netzwerktreffen des NABU Bergstraße
Am vergangenen Freitag lud der NABU Kreisverband Bergstraße gleich zu zwei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen ins Naturschutzzentrum Bergstraße ein: Zunächst zu einer praxisnahen Datenschutzschulung für Vereine, anschließend

Austausch und Kooperation beim 3. Netzwerktreffen
Der NABU-Kreisverband Bergstraße hat am Freitagabend sein drittes Netzwerktreffen (Kreisrat) in diesem Jahr abgehalten. Im Naturschutzzentrum Bergstraße kamen Vertreterinnen und Vertreter der NABU-Gruppen und

Auftakt für neue Naturschutzstrukturen in Mörlenbach, Birkenau und Gorxheimertal
Mit einem gelungenen Auftakttreffen hat der NABU-Kreisverband Bergstraße gemeinsam mit Engagierten aus Mörlenbach, Birkenau und dem Gorxheimertal den Grundstein für eine engere Zusammenarbeit im

75 Jahre NABU Bensheim/Zwingenberg – Feierlicher Rückblick und Ausblick auf die Zukunft
Mit einem stimmungsvollen Festakt feierte die NABU-Gruppe Bensheim/Zwingenberg am vergangenen Sonntag ihr 75-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Naturschutz und Gesellschaft folgten der Einladung

Kuriose Funde beim Rhine CleanUp vom NABU Lampertheim
Wer glaubt, am Rheinufer nur Muscheln und schöne Steine zu finden, der irrt sich, denn hier liegt leider auch jede Menge Müll. Damit war

NABU Bergstraße lädt zum 3. Netzwerktreffen (Kreisrat) ein
Der NABU Kreisverband Bergstraße lädt alle Naturinteressierten und Aktiven herzlich zum 3. Netzwerktreffen (Kreisrat) des Jahres 2025 ein. Das Treffen findet am Freitag, 26.

So wächst das Vogelfutter fast von selbst – Jetzt die Grundlagen für ein reichhaltiges Winterbuffet im Garten legen
Wenn im Herbst die Tage kürzer werden und die letzten Blüten verblühen, machen sich viele Menschen Sorgen, ob die Vögel in ihren Gärten den