Aktuelle Meldungen

Frühlingsfest im Naturschutzzentrum: Viele Besucher, kreative Aktionen und gelebter Naturschutz
Trotz durchwachsenem Wetter zog das diesjährige Frühlingsfest im Naturschutzzentrum Bergstraße zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Schon am frühen Nachmittag füllte sich das weitläufige Gelände mit

Erfolgreicher Auftakt: NABU Kreisverband Bergstraße startet neues Austauschformat
Am Freitag, den 28. März 2025, fand im Naturschutzzentrum Bergstraße in Bensheim der erste Kreisrat des NABU Kreisverbands Bergstraße statt. Dieses neue Format bietet den

NABU Bergstraße und Naturschutzzentrum Bergstraße starten gemeinsame Initiative für junge Naturentdecker
Kooperation stärkt Umweltbildung und macht Naturerlebnisse für Kinder und Jugendliche leichter zugänglich Die Natur erleben, sie verstehen lernen und sich spielerisch mit den großen Fragen

Pflanzentauschbörse: Neue Lieblingspflanzen für den Garten
Grüne Schätze und bunte Blüten findet ihr am Samstag (05. April) von 9:30 bis 12 Uhr auf dem Schillerplatz bei der Pflanzentauschbörse vom NABU Lampertheim.

Der Natur-Rabe – Mit Kindern die Natur im Kreis Bergstraße entdecken
Mit dem Natur-Raben ist ein großartiges Umweltbildungsprojekt entstanden, das wir als NABU-Kreisverband Bergstraße sehr gerne weiterempfehlen. Entwickelt wurde es von Stefanie Seitz (Landschaftspflegeverband Kreis Bergstraße,

NABU Bergstraße stellt Weichen für das Naturschutzjahr 2025
Der NABU Kreisverband Bergstraße hat in seiner ersten Vorstandssitzung des Jahres wichtige Beschlüsse für den Natur- und Artenschutz in der Region gefasst. Neben bewährten Maßnahmen

Unkräuter – die Basis des Lebens
Am Freitag, den 21. März, lädt der NABU-Meerbachtal zu einem spannenden Vortrag über die Artenvielfalt an Acker- und Wiesenflächen entlang des Naturwanderweges im Hartmannsrech ein.

Naturschutzverbände äußern sich zum Feuchtgebiet Affolterbach
Das Baugebiet Affolterbach wurde in den 1990er Jahren genehmigt. Eine solche Ausweisung wäre heute aus mehreren Gründen nicht mehr möglich. Im November vergangenen Jahres verhängte die Untere

Gehölzschnitt-Verbot: Schutz der Natur während der Brutzeit
Von März bis September gilt in Deutschland ein striktes Verbot für das Entfernen oder radikale Zurückschneiden von Hecken, Gebüsch und Gehölzen. Diese Regelung ist im

Brutsaison der Vögel beginnt im März
NABU Hessen: Bei Gartenarbeit nur Pflegeschnitt des Jahreszuwachses erlaubt Wetzlar – Mit den milden Temperaturen der letzten Tage und der zunehmenden Tageslänge beginnen die ersten

Frühlingsfest im Naturschutzzentrum: Viele Besucher, kreative Aktionen und gelebter Naturschutz
Trotz durchwachsenem Wetter zog das diesjährige Frühlingsfest im Naturschutzzentrum Bergstraße zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Schon am frühen Nachmittag füllte sich das weitläufige Gelände

Erfolgreicher Auftakt: NABU Kreisverband Bergstraße startet neues Austauschformat
Am Freitag, den 28. März 2025, fand im Naturschutzzentrum Bergstraße in Bensheim der erste Kreisrat des NABU Kreisverbands Bergstraße statt. Dieses neue Format bietet

NABU Bergstraße und Naturschutzzentrum Bergstraße starten gemeinsame Initiative für junge Naturentdecker
Kooperation stärkt Umweltbildung und macht Naturerlebnisse für Kinder und Jugendliche leichter zugänglich Die Natur erleben, sie verstehen lernen und sich spielerisch mit den großen

Pflanzentauschbörse: Neue Lieblingspflanzen für den Garten
Grüne Schätze und bunte Blüten findet ihr am Samstag (05. April) von 9:30 bis 12 Uhr auf dem Schillerplatz bei der Pflanzentauschbörse vom NABU

Der Natur-Rabe – Mit Kindern die Natur im Kreis Bergstraße entdecken
Mit dem Natur-Raben ist ein großartiges Umweltbildungsprojekt entstanden, das wir als NABU-Kreisverband Bergstraße sehr gerne weiterempfehlen. Entwickelt wurde es von Stefanie Seitz (Landschaftspflegeverband Kreis

NABU Bergstraße stellt Weichen für das Naturschutzjahr 2025
Der NABU Kreisverband Bergstraße hat in seiner ersten Vorstandssitzung des Jahres wichtige Beschlüsse für den Natur- und Artenschutz in der Region gefasst. Neben bewährten