Brutsaison der Vögel beginnt im März
NABU Hessen: Bei Gartenarbeit nur Pflegeschnitt des Jahreszuwachses erlaubt Wetzlar – Mit den milden Temperaturen der letzten Tage und der zunehmenden Tageslänge beginnen die … Weiterlesen …
NABU Hessen: Bei Gartenarbeit nur Pflegeschnitt des Jahreszuwachses erlaubt Wetzlar – Mit den milden Temperaturen der letzten Tage und der zunehmenden Tageslänge beginnen die … Weiterlesen …
Die Mauerseglerhilfe Apus e.V. sucht dringend eine geeignete Räumlichkeit zur Erweiterung ihrer Station, um ihre wichtige Arbeit im Tier-, Arten- und Naturschutz weiterzuführen. Die … Weiterlesen …
Am 3. Februar lud der NABU Kreisverband Bergstraße zum zweiten Mal Wildtierpfleger:innen und Betreiber:innen von Auffangstationen zu einem gemeinsamen Austausch ein. In einer kleinen, … Weiterlesen …
Der NABU Kreisverband Bergstraße setzt sich aktiv für den Erhalt und Schutz von Schwalbenpopulationen in der Region ein. In Zusammenarbeit mit RWE wird ein … Weiterlesen …
Am vergangenen Wochenende begaben sich naturinteressierte Menschen auf eine spannende Exkursion durch die abwechslungsreiche Landschaft um die „Wattenheimer Brücke“ in Lorsch. Unter der fachkundigen … Weiterlesen …
Am vergangenen Freitag fand im Naturschutzzentrum Bergstraße eine spannende Veranstaltung zur Vogelbeobachtung statt. Unter der Leitung von Dr. Peter Petermann und Jürgen Schneider konnten … Weiterlesen …
Am 18. Februar 2024 lud der NABU-Kreisverband Bergstraße zum diesjährigen Neujahrsempfang ins Naturschutzzentrum Bergstraße ein und präsentierte einen spannenden Vortrag mit dem Titel „Das … Weiterlesen …
Die ersten Vögel beginnen schon mit der Balz und den Vorbereitungen zum Nestbau. Mit lautem Gesang stecken dann Meisen, Spatzen und Kleiber ihre Reviere … Weiterlesen …
Im Naturschutzzentrum Bergstraße organisierte der NABU Kreisverband Bergstraße kürzlich einen aufschlussreichen Vortrag mit Gaby Weiß, NABU-Mitglied, Ortsbeauftragte für Vogelschutz in Biblis und eine erfahrenen … Weiterlesen …
Deutschland hat einen neuen Super-Vogel: 2024 ist der Kiebitz (Vanellus vanellus) Vogel des Jahres und löst damit das Braunkehlchen ab. Bei der vierten öffentlichen … Weiterlesen …