Mit einem stimmungsvollen Festakt feierte die NABU-Gruppe Bensheim/Zwingenberg am vergangenen Sonntag ihr 75-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Naturschutz und Gesellschaft folgten der Einladung und würdigten damit das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement für Natur- und Artenschutz an der Bergstraße.
Bereits beim Ankommen sorgten ein Sektempfang und Live-Musik für eine festliche Atmosphäre. Um 14:30 Uhr eröffnete der Vorsitzende Werner Eck die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung. In kurzen Grußworten betonten anschließend Nicole Rauber-Jung (1. Stadträtin Bensheim), Evelyn Berg (Stadträtin Zwingenberg), Heinz Klee (Kreisbeigeordneter), Maik Sommerhage (Vorsitzender NABU Hessen) sowie Michael Kärchner (Vorsitzender NABU Kreisverband Bergstraße) die besondere Bedeutung der Ortsgruppe für den Naturschutz vor Ort.
Ein Höhepunkt des Nachmittags war die Würdigung der Verdienste durch Gerhard Eppler, Ehrenvorsitzender des NABU Hessen. In seinem Rückblick machte er deutlich, wie sehr sich die Natur an der Bergstraße in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat – und welchen Anteil das beständige Wirken der Ehrenamtlichen an positiven Entwicklungen hat.
Im anschließenden Bühnendialog „Das sind wir: Ziele und Aufgaben für die nächsten Jahre“ skizzierten Annette Modl und Sabine Hinterkeuser-Freye, wie die Gruppe in Zukunft Schwerpunkte setzen will: von praktischen Artenschutzmaßnahmen über Bildungsarbeit bis hin zu Positionierungen in kommunalen Planungsprozessen. Damit wurde klar, dass der NABU Bensheim/Zwingenberg nicht nur auf eine reiche Vergangenheit blickt, sondern auch mit klaren Vorstellungen in die Zukunft geht.
Besonders bewegt waren die Gäste vom persönlichen Rückblick des langjährigen Vorsitzenden Stephan Schäfer, der über viele Jahre hinweg das Gesicht der Ortsgruppe prägte. Sein Dank richtete sich an alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die durch unermüdlichen Einsatz unzählige Projekte möglich gemacht haben – von der Renaturierung der Weschnitz bis zur Pflege von Streuobstwiesen.
Zum Abschluss des offiziellen Teils dankte Vorsitzender Werner Eck allen Beteiligten und Unterstützern. Mit irischer und schottischer Musik der Band O’CAT klang die Feier bei guten Gesprächen und Getränken aus – ganz im Sinne des Mottos: Gemeinsam für die Natur an der Bergstraße.
Hintergrund
Der NABU Bensheim/Zwingenberg wurde 1950 gegründet und zählt heute mehr als 800 Mitglieder. Seit 75 Jahren engagiert sich die Gruppe in vielfältigen Projekten – von Amphibienschutzaktionen über das Anbringen von Nistkästen bis zur Biotoppflege. Die Ortsgruppe ist damit ein fester Bestandteil des regionalen Naturschutzes.
Der NABU Kreisverband Bergstraße gratuliert herzlich zum Jubiläum und bedankt sich bei allen Aktiven für ihren unermüdlichen Einsatz. „Der Naturschutz lebt vom Engagement vor Ort. Die NABU-Gruppe Bensheim/Zwingenberg zeigt seit einem Dreivierteljahrhundert, wie viel man bewegen kann, wenn man sich mit Kopf, Herz und Hand für die Natur einsetzt“, so Kreisvorsitzender Michael Kärchner.