Lampertheim soll grüner werden
Lampertheim und seine Umgebung soll grüner und naturnaher werden Vor der anstehenden Kommunalwahl will der Naturschutzbund (NABU) Lampertheim auf konkrete Problemlagen vor Ort im … Weiterlesen …
Lampertheim und seine Umgebung soll grüner und naturnaher werden Vor der anstehenden Kommunalwahl will der Naturschutzbund (NABU) Lampertheim auf konkrete Problemlagen vor Ort im … Weiterlesen …
„Unsere Amphibien haben keine Lobby, und leben im verborgenen“ und was man nicht sieht, bleibt oft unbeachtet. Uwe Somplatzki, Mitvorsitzender vom BUND Hemsbach-Laudenbach und … Weiterlesen …
Eigentlich sollte während der Projektwoche im Litauischen Gymnasium in Hüttenfeld ein kleiner Folienteich angelegt werden. Biologielehrerin Anka Weber wollte gerne naturnahen Biologieunterricht gestalten. Doch … Weiterlesen …
Ausgestorben, gefährdet oder ungefährdet? Wer wissen will, wie es Feldhase, Wiedehopf, Segelfalter oder Fieberklee geht, kann jetzt eine neue Arten-Suchmaschine nutzen. Sie informiert schnell … Weiterlesen …
Autofahrer, Zweiradfahrer bitte langsam fahren! Die Amphibienwanderung zu ihren Laichgewässern beginnt sobald die Temperaturen sich konstant bei zirka 6-8 Grad halten. Der Zeitraum ist von ca. … Weiterlesen …
Schon seit vielen Jahren setzen sich Naturschützer für die Rettung von Amphibien ein – auch im Kreis Bergstraße. Wie in den Jahren zuvor, wurden … Weiterlesen …
Der zweite Platz ging gleich an zwei Natur- und Artenschutzprojekte: 900 Euro erhielt die Ortsgruppe Bürstadt des Naturschutzbundes Deutschland (NABU e.V.), die sich für … Weiterlesen …