Kreisvertreterversammlung des NABU Bergstraße
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“. Mit diesem bekannten Zitat von Erich Kästner beendete Eberhard Erb seinen Bericht zur Kassenprüfung des NABU … Weiterlesen …
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“. Mit diesem bekannten Zitat von Erich Kästner beendete Eberhard Erb seinen Bericht zur Kassenprüfung des NABU … Weiterlesen …
Liebe Freunde, am Samstag, den 09. April 2022, lädt der BUND Bergstraße zu einer Demo gegen das in Planung befindliche Gewerbegebiet in Affolterbach ein. … Weiterlesen …
Erneut lädt der BUND Bergstraße zu einer Fahrrad-Demo ein, um auf die Dringlichkeit des Flächenschutzes und einer ökologischen Energie- und Verkehrspolitik aufmerksam zu machen. … Weiterlesen …
Mit dem Motto „Energie- /Verkehrswende und Flächenschutz jetzt“ ruft der BUND Bergstraße zu einer Fahrrad-Demo am 04.09.2021 im Weschnitztal auf. Sie startet um 11:00 … Weiterlesen …
Liebe Naturliebhaber und Naturinteressierte, Schwalben gelten als fliegenden Glücksboten, doch in den letzten 30 Jahren haben sich ihre Zahlen halbiert. Neben dem Insektensterben machen … Weiterlesen …
Auf Initiative unseres NABU -Mitgliedes Horst Becker wurden in den letzten drei Wochen, zwei Metallwannen unterschiedlicher Größe, als zusätzliche Laichbiotope für Kreuzkröten, Wechselkröten und … Weiterlesen …
Seit Ende Februar wandern die Amphibien wieder, wenn es Abend wir, zu ihren Laichstellen. Sie suchen i.d.R. die Gewässer auf, in denen sie sich … Weiterlesen …
Die Amphibienwanderung startet wieder, ausgelöst durch wärmere Temperaturen (ab ca. +6-8 Grad und frostfreien Nächten). Die Hauptwanderung dauert mehrere Wochen an. Die Amphibienschutzzäune u.a. in Mittershausen (K54), … Weiterlesen …
Unter der bewährten Leitung von Gaby Weiß, wurden am Samstag den 20. Februar, an der L 3261 in Höhe des Wasserwerks, 400 m Krötenschutzzaun … Weiterlesen …
„Unsere Amphibien haben keine Lobby, und leben im verborgenen“ und was man nicht sieht, bleibt oft unbeachtet. Uwe Somplatzki, Mitvorsitzender vom BUND Hemsbach-Laudenbach und … Weiterlesen …