Demo am Do, 21.3. (Internationaler Tag des Waldes)
Liebe Waldschützer:innen, Ihr werdet dringend gebraucht für die Demo am Do, 21.3. (Internationaler Tag des Waldes) um 16 Uhr am Traisaer Hüttchen An diesem Ort hat … Weiterlesen …
Liebe Waldschützer:innen, Ihr werdet dringend gebraucht für die Demo am Do, 21.3. (Internationaler Tag des Waldes) um 16 Uhr am Traisaer Hüttchen An diesem Ort hat … Weiterlesen …
Am 18. Februar 2024 lud der NABU-Kreisverband Bergstraße zum diesjährigen Neujahrsempfang ins Naturschutzzentrum Bergstraße ein und präsentierte einen spannenden Vortrag mit dem Titel „Das … Weiterlesen …
Liebe Naturschutzaktive, wie jedes Jahr lade ich wieder ein zu einem Arbeitseinsatz auf der Viernheimer Heide. In Absprache mit dem Forstamt Lampertheim und Simone … Weiterlesen …
In den Medien bekommt man immer wieder mit, dass exotische Reptilien in der Natur entdeckt werden. Diese Tiere können unterschiedlich große negative Folgen auf … Weiterlesen …
Im Naturschutzzentrum Bergstraße organisierte der NABU Kreisverband Bergstraße kürzlich einen aufschlussreichen Vortrag mit Gaby Weiß, NABU-Mitglied, Ortsbeauftragte für Vogelschutz in Biblis und eine erfahrenen … Weiterlesen …
In der laufenden Saison 2023 hat die Firma Luma König Gbr in enger Zusammenarbeit mit lokalen Behörden bemerkenswerte Fortschritte bei der Bekämpfung der invasiven … Weiterlesen …
Im Zuge der fortlaufenden Verbreitung der Asiatischen Hornisse in Europa seit 2004, die sich als bedrohliche Invasionsart für heimische Bienenarten herausstellt, wird verstärkte Unterstützung … Weiterlesen …
Der NABU Bergstraße lädt alle Interessierten am 3. November 2023 von 19:00 – 21:00 Uhr zu einem Vortrag über das „Bauplanungsrecht (Baugesetzbuch -BauGB-) für … Weiterlesen …
In Bürstadt regt sich Widerstand gegen die geplante Neugestaltung der Nibelungenstraße, die den Fällen von 35 Bäumen, darunter einige alte und große Exemplare, vorsieht. … Weiterlesen …
Im Naturschutzzentrum Bergstraße wurde das jährliche Amphibien-Retter-Fest gefeiert, welches als großes Dankeschön an die „Krötenretterrinnen und Krötenretter“- und auch Unterstützer ins Leben gerufen wurde. … Weiterlesen …