Aktuelle Meldungen

Ein „Hotspot der biologischen Vielfalt“
Der Kreis Bergstraße ist ein „Hotspot der biologischen Vielfalt“ – einer von 30 in ganz Deutschland. Diese Information des Nabu-Landesvorsitzenden Gerhard Eppler war sicher vielen

Artenschutz bei Nacht und Nebel
Schon seit vielen Jahren setzen sich Naturschützer für die Rettung von Amphibien ein – auch im Kreis Bergstraße. Wie in den Jahren zuvor, wurden 2019

Kreis Bergstraße verleiht Umweltpreis 2019 an drei Akteure
Der zweite Platz ging gleich an zwei Natur- und Artenschutzprojekte: 900 Euro erhielt die Ortsgruppe Bürstadt des Naturschutzbundes Deutschland (NABU e.V.), die sich für den

Bettina Walter an die NABU-Spitze gewählt
Mit 50 Delegierten gut besucht war die Kreis-Delegiertenversammlung des Naturschutzbundes (Nabu) Bergstraße im Vogelpark Birkengarten in Lorsch. Da mehrere Vorstandsmitglieder aus dem Vorstand ausscheiden wollten,

NABU Newsletter: Informationsquelle für Natur- und Umweltinteressierte
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) Kreisverband Bergstraße möchte gerne auf seinen monatlichen Newsletter hinweisen. Dieser Newsletter versorgt die Leser*innen mit Informationen, Nachrichten und Veranstaltungen aus

Der Kiebitz ist Vogel des Jahres 2024
Deutschland hat einen neuen Super-Vogel: 2024 ist der Kiebitz (Vanellus vanellus) Vogel des Jahres und löst damit das Braunkehlchen ab. Bei der vierten öffentlichen

Faszination Indochina und Bhutan
Jürgen Schneider präsentiert Bilder von den einzigartigen Natur- und Kulturschätzen dieser Regionen. Jürgen, der bereits von seinen früheren Multimedia-Präsentationen über die Natur und Kulturen

Spannende Naturerlebnisse rund um die Streuobstwiese
Die Bedeutung von Streuobstwiesen als wichtige Ökosysteme, die eine Vielzahl von Tieren beherbergen und uns im Spätsommer mit köstlichen Früchten beschenken, wird von vielen

Interessante Vorträge und produktive Workshops bei der 3. Biodiversitätskonferenz Bergstraße
Am vergangenen Wochenende fand das zweite Bergsträßer Klimaforum, sowie die 3. Biodiversitätskonferenz Bergstraße auf dem Gelände des Bildungs- und Sportcampus in Bürstadt statt und

NABU fordert Umdenken in der Nibelungenstraßen-Neugestaltung in Bürstadt
In Bürstadt regt sich Widerstand gegen die geplante Neugestaltung der Nibelungenstraße, die den Fällen von 35 Bäumen, darunter einige alte und große Exemplare, vorsieht.