Aktuelle Meldungen

Einladung: Hemsberg-Orchideen-Exkursion 2025 der Botanischen Vereinigung
Derzeit beginnt gerade das Helm-Knabenkraut auf dem Hemsberg zu blühen. Am Samstag, den 3. Mai 2025, kann die Pflanze blühend bewundert werden. Rund um den

„Welcher Vogel singt denn da?“ – NABU startet mit erfolgreichem Auftakt in neue Vortragsreihe
Der NABU hat seine Vogelstimmen-Vortragsreihe im Naturschutzzentrum Bensheim erfolgreich eröffnet – ein voller Erfolg mit spannenden Einblicken, lebendigen Erklärungen und vielen interessierten Teilnehmenden. Unter dem

Vortragsankündigung: Welcher Vogel singt denn da?
Wer morgens vom Vogelgezwitscher geweckt wird und sich fragt, welcher gefiederte Freund da eigentlich singt, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen: Der NABU-Meerbachtal und

Ostergrüße vom NABU Bergstraße
Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde, Ostern steht vor der Tür – ein schöner Anlass, kurz innezuhalten, durchzuatmen und auf das zu schauen, was wir in den

NABU-Familien- und Jugendgruppen Freizeit: Anmeldung zum Landeslager in Wiesbaden
Es ist wieder soweit! Auf Wunsch vieler NAJU-Gruppen haben wir das Landeslager ins Leben gerufen – und wir können es kaum erwarten, Euch endlich wiederzusehen.

Land plant Schwächung des Naturschutzes
Wetzlar – Mit großem Befremden hat der NABU Hessen auf die Pläne des Landes reagiert, in einem ersten Bürokratieabbaugesetz zahlreiche Maßnahmen zur Schwächung des Naturschutzes

Frühlingsfest im Naturschutzzentrum: Viele Besucher, kreative Aktionen und gelebter Naturschutz
Trotz durchwachsenem Wetter zog das diesjährige Frühlingsfest im Naturschutzzentrum Bergstraße zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Schon am frühen Nachmittag füllte sich das weitläufige Gelände mit

Erfolgreicher Auftakt: NABU Kreisverband Bergstraße startet neues Austauschformat
Am Freitag, den 28. März 2025, fand im Naturschutzzentrum Bergstraße in Bensheim der erste Kreisrat des NABU Kreisverbands Bergstraße statt. Dieses neue Format bietet den

NABU Bergstraße und Naturschutzzentrum Bergstraße starten gemeinsame Initiative für junge Naturentdecker
Kooperation stärkt Umweltbildung und macht Naturerlebnisse für Kinder und Jugendliche leichter zugänglich Die Natur erleben, sie verstehen lernen und sich spielerisch mit den großen Fragen

Pflanzentauschbörse: Neue Lieblingspflanzen für den Garten
Grüne Schätze und bunte Blüten findet ihr am Samstag (05. April) von 9:30 bis 12 Uhr auf dem Schillerplatz bei der Pflanzentauschbörse vom NABU Lampertheim.

Gefiederte Nachbarn entdecken – NABU-Exkursion „Vögel in der Stadt“ am 15. Juni in Lorsch
Wie artenreich unsere Städte wirklich sind, zeigt sich nicht nur in Parks oder Kleingärten, sondern auch hoch oben in der Luft. Der NABU Bergstraße

Unseren Wald naturnah nutzen – aber wie?
In Hemsbach fand kürzlich eine gut besuchte Informationsveranstaltung zur naturnahen Waldnutzung statt. Eingeladen hatte die Ortsgruppe des BUND Hemsbach-Langewiesenbach. Ziel der Veranstaltung war es,

Eure Fragen, unsere Natur – gemeinsam für Artenvielfalt
Der NABU Kreisverband Bergstraße versteht es als zentrale Aufgabe, nicht nur Lebensräume zu schützen und Artenvielfalt zu fördern, sondern auch als Ansprechstelle für die

Artenvielfalt im Solarpark? Eine kritische Einordnung der BNE-Studie
Solarenergie gilt als ein zentrales Element der Energiewende. Doch während der Ausbau der Photovoltaik auf Dächern weitgehend unkritisch gesehen wird, sorgen Freiflächenanlagen auf ehemals

Botanische Wanderung mit Grillfest: NABU Meerbachtal lädt am 9. Juni ins Hartmannsrech
Zu Pfingsten ruft der NABU Meerbachtal wieder zur wohl schönsten Entdeckungsreise in der Region auf: Am Montag, 9. Juni 2025, findet die traditionelle botanische

Gemeinsam für Schwalben und Mauersegler – Erfolgreiche Nisthilfen-Aktion in Heppenheim
Mit vereinten Kräften und viel Engagement hat die Projektgruppe Gebäudebrüter des NABU Heppenheim am vergangenen Wochenende ein starkes Zeichen für den Artenschutz gesetzt: An