NABU Bergstraße (kopieren)

24. Oktober 2025
  • Klimalotsen – Offene Gruppe für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

    24. Oktober 2025  15:00 - 17:00
    Naturschutzzentrum Bergstraße

    Die Klimalotsen widmen sich mit Neugier und Forschergeist den Themen rund um Klimawandel, Natur und Technik. Gemeinsam wird experimentiert, gekocht, gebaut und überlegt, wie sich klimafreundliches Verhalten in den Alltag integrieren lässt. Die Gruppe setzt auf aktives Lernen und eigene Ideen – und verbindet Wissen mit echter Begeisterung.  

    NABU Mitglieder erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage eines aktuellen NABU-Mitgliedsausweises bzw. bei Nennung der Mitgliedsnummer.

    Referentin: Eva-Maria Herzog-Reichwein
    Kosten: 12 Euro pro Termin, Jahresbeitrag: 55 Euro
    Anmeldung erforderlich über das Naturschutzzentrum: info@naturschutzzentrum-bergstrasse.de

    Weitere Details anzeigen

25. Oktober 2025
  • NAJU Herbstaktion: Apfelsaft pressen

    25. Oktober 2025  10:00 - 12:00
    Storchenstation

    Alles Apfel! Saft pressen, spielen und toben

    Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite – bunte Blätter, raschelndes Laub und knackige Äpfel. Genau das möchte die NAJU-Gruppe Lampertheim mit Kindern erleben! Am Samstag (25.10.) heißt es: „Raus an die frische Luft und rein ins Abenteuer Herbst!“. Mitmachen können Kinder von 5 bis 12 Jahren – und wer ein bisschen jünger oder älter ist, darf natürlich auch dabei sein.

    Was steht auf dem Programm?
    Aus harten Äpfeln wird süßer Apfelsaft, natürlich selbstgemacht von den Kids: Schnippeln, pressen, probieren, hmmm, lecker!
    Dazu kommen jede Menge Action und Spiele rund um den Herbst: Kastanien fliegen durchs Ziel, Tannenzapfen fordern Geschick – und wer danach noch Power hat, kann draußen im Laub einfach herumwirbeln. Ein echtes Herbstabenteuer!

    Bringt gerne einen Trinkbecher, ein Schneidebrettchen und ein Messer mit – so könnt ihr gleich loslegen. Wer nichts dabei hat, kein Problem, wir haben alles vor Ort. Wer mag, darf schon vorher Kastanien und Tannenzapfen sammeln und mitbringen. Wichtig ist nur: wetterfeste Kleidung, denn wir sind die ganze Zeit draußen.

    Das NAJU-Team freut sich auf viele neugierige kleine (und große) Herbstforscher. Und falls es mal ein Viertelstündchen länger dauert – bei so viel Spaß merkt das sowieso niemand!

    Wann? Samstag, 25.10.2025, 10 - 12 Uhr
    Wo? Einfahrt zwischen Sandtorfer Weg 107 und 109, 150 m rechts halten, Gelände mit NABU-Logo auf der linken Seite, in Lampertheim
    Info: Bei Sturm und Regen muss unsere Herbstaktion leider ausfallen.
    Anmeldung: Bitte meldet euch an unter anmeldungen@nabu-lampertheim.de

    Veranstalter: NABU Lampertheim

    Weitere Details anzeigen

7. November 2025
  • Vortrag „Naturparadiese vor unserer Haustür“

    7. November 2025  19:00 - 21:00
    DGH-Zell

    Vortrag über die Naturschätze in der Region, von den Tongruben bis zum Märkerwald.

    Referenten: Jürgen Schneider
    Kosten: Keine
    Treffpunkt: DGH-Zell
    Anmeldung: Nicht erforderlich
    Veranstalter: NABU Meerbachtal

    Weitere Details anzeigen

13. November 2025
  • Erlachfüchse – Naturkindergruppe

    13. November 2025  14:30 - 16:30
    Naturschutzzentrum Bergstraße

    Auch 2025 erkunden die Erlachfüchse wieder spielerisch die Natur. Die Themen orientieren sich an den Jahreszeiten und reichen von Tierspuren über Pflanzen bis hin zu kleinen Naturerlebnissen direkt vor der Haustür. Die Gruppe ist offen für alle naturinteressierten Kinder und bietet Raum zum Entdecken, Spielen und Staunen.  

    NABU Mitglieder erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage eines aktuellen NABU-Mitgliedsausweises bzw. bei Nennung der Mitgliedsnummer.

    Referentin: Rebecca Goga
    Kosten: 12 Euro pro Termin, Jahresbeitrag: 65 Euro
    Anmeldung erforderlich über das Naturschutzzentrum: info@naturschutzzentrum-bergstrasse.de

    Weitere Details anzeigen

  • Wolf und Mensch – kann das Zusammenleben gelingen?

    13. November 2025  19:00 - 21:00
    Naturschutzzentrum Bergstraße

    Im Jahre 2000 hat sich der Wolf seinen ehemaligen Lebensraum zurückgeholt. Nach mehr als 20 Jahren ist er in allen Bundesländern wieder vertreten (nicht in den Stadtstaaten!). Wie kann das Zusammenleben auf Dauer konfliktfrei gelingen? Er wird bleiben, wenn wir Menschen es wollen. Referent Günter Trapp möchte einige Möglichkeiten aufzeigen, wie es gelingen könnte. Auch möchte er einige „Fakes“ korrigieren und das eine oder andere Vorurteil abbauen.

    Referent: Günter Trapp, Freiberuflich beim HessenForst im Wildpark Hanau-Kleinauheim, LAG Wolf beim NABU Hessen, Wolfsbeauftragter beim LBV Aschaffenburg-Miltenberg
    Kosten: Spendenbasis
    Treffpunkt: Naturschutzzentrum Bergstraße
    Anmeldung: nicht erforderlich

    Veranstalter: NABU Bergstraße

    Weitere Details anzeigen

15. November 2025
  • Arbeitseinsatz: Biotoppflege

    15. November 2025  10:00 - 12:00

    Pflegearbeiten in einem Biotop, die je nach Bedarf vor Ort organisiert werden.

    Kosten: Keine
    Treffpunkt: Wird vorab bekannt gegeben
    Anmeldung: Nicht erforderlich
    Veranstalter: NABU Lampertheim

    Weitere Details anzeigen

17. November 2025
  • Vorstandssitzung NABU Kreisverband

    17. November 2025  19:30 - 21:30
    Blaues Zimmer, Vereinsheim TSV Auerbach

    Weitere Details anzeigen

19. November 2025
  • FreiSein unterm Himmelszelt – Spielen, Forschen, Wildnis erleben

    19. November 2025  14:30 - 16:30
    Naturschutzzentrum Bergstraße

    Dieses offene Angebot richtet sich an Kinder ab dem Vorschulalter, die das Gelände des Naturschutzzentrums frei erkunden möchten. Ob an der Feuerstelle, beim Fossiliensuchen oder im eigenen Rückzugsort in der „Willidie-Wildnis“ – hier steht das freie Spiel im Mittelpunkt. Rituale begleiten die Treffen und schaffen einen verlässlichen Rahmen für Abenteuer in der Natur.  

    NABU Mitglieder erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage eines aktuellen NABU-Mitgliedsausweises bzw. bei Nennung der Mitgliedsnummer.

    Referent*innen: Martin Hitzemann und Johanna Sieg
    Kosten: 12 Euro pro Termin
    Anmeldung erforderlich über das Naturschutzzentrum: info@naturschutzzentrum-bergstrasse.de

    Weitere Details anzeigen

22. November 2025
  • NAJU Herbstaktion mit Geopark-Ranger

    22. November 2025  10:00 - 12:00
    Geopunkt Viernheimer Heide

    Naturaktion mit einem Geopark-Ranger in der Viernheimer Heide.

    Kosten: Keine
    Treffpunkt: Geopunkt Viernheimer Heide, Parkplatz ehem. Waldrestaurant Heide (Heide 32)
    Anmeldung: Nicht erforderlich
    Veranstalter: NABU Lampertheim

    Weitere Details anzeigen