Skip to content
Zum Inhalt springen

Home | NABU Deutschland | NABU Hessen | Shop | Kontakt

NABU Bergstraße
NABU Bergstraße
  • Kreisverband
    • NABU & Leitbild
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • NAJU – Die Naturschutzjugend
    • Jugendgruppen
    • Kinderschutz im NABU
    • Projektförderung für Gruppen
    • Ehrenamtsbörse
    • Stellungnahmen und §29 Verfahren
    • NSG im Kreis Bergstraße
    • Mitgliederservice
  • Gruppen
    • Bensheim/ Zwingenberg
    • Bürstadt
    • Heppenheim
    • Hessisches Neckartal
    • Lampertheim
    • Lautertal-Beedenkirchen
    • Lautertal-Elmshausen
    • Meerbachtal
    • Mumbacher Tal
    • Rimbach
    • Wald-Michelbach
  • Natur- und Artenschutz
    • Amphibienschutz
    • Greifvogel- und Eulenschutz
    • Naturschutzgebiet Tongruben
    • Niedermoorfläche “Im Atzenrod”
    • Sandgrube Feuerstein
    • Schwalbenschutz
    • Wendehalsprojekt
  • Aktionen und Projekte
    • Batnight – Flugkünstler der Nacht
    • Eichhörnchenbrücke Albersbach
    • Fledermaus-Winterquartier
    • NABU-Erlebnispunkt Naturwanderweg Hartmannsrech
    • Handys für die Hummel
    • Turmfalken in Darsberg
    • Vogel des Jahres
  • Veranstaltungen
    • Termine
  • Tiere in Not
    • Auffangstationen Kreis Bergstraße
    • Häufige Fragen
    • Weitere Kontakte
NABU Bergstraße
  • Kreisverband
    • NABU & Leitbild
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • NAJU – Die Naturschutzjugend
    • Jugendgruppen
    • Kinderschutz im NABU
    • Projektförderung für Gruppen
    • Ehrenamtsbörse
    • Stellungnahmen und §29 Verfahren
    • NSG im Kreis Bergstraße
    • Mitgliederservice
  • Gruppen
    • Bensheim/ Zwingenberg
    • Bürstadt
    • Heppenheim
    • Hessisches Neckartal
    • Lampertheim
    • Lautertal-Beedenkirchen
    • Lautertal-Elmshausen
    • Meerbachtal
    • Mumbacher Tal
    • Rimbach
    • Wald-Michelbach
  • Natur- und Artenschutz
    • Amphibienschutz
    • Greifvogel- und Eulenschutz
    • Naturschutzgebiet Tongruben
    • Niedermoorfläche “Im Atzenrod”
    • Sandgrube Feuerstein
    • Schwalbenschutz
    • Wendehalsprojekt
  • Aktionen und Projekte
    • Batnight – Flugkünstler der Nacht
    • Eichhörnchenbrücke Albersbach
    • Fledermaus-Winterquartier
    • NABU-Erlebnispunkt Naturwanderweg Hartmannsrech
    • Handys für die Hummel
    • Turmfalken in Darsberg
    • Vogel des Jahres
  • Veranstaltungen
    • Termine
  • Tiere in Not
    • Auffangstationen Kreis Bergstraße
    • Häufige Fragen
    • Weitere Kontakte

Aktuelle Meldungen

Umgang mit verirrten Fledermäusen

20. August 2024

Wetzlar – Seit einigen Tagen häufen sich die Anrufe beim NABU Hessen: Bürgerinnen und Bürger berichten teils aufgebracht, teils fasziniert von kreisenden Fledermäusen in … Weiterlesen …

Schlagwörter Fledermaus, Fledermäuse, Fledermausexpertin, NABU Hessen, Pressemeldung

Vandalismus am NABU Naturwanderweg Hartmannsrech – Belohnung für Hinweise

14. August 2024

Ein schwerer Fall von Vandalismus hat den beliebten Naturerlebniswanderweg im Meerbachtal getroffen. Unbekannte Täter haben drei Informationsschilder entlang des etwa 2,5 Kilometer langen Weges … Weiterlesen …

Schlagwörter Belohnung, Hartmannsrech, NABU Meerbachtal, Naturerlebniswanderweg, Vandalismus

Praxiskurs „Naturnaher Obstbaumschnitt“ am 18. August 2024 beim NABU Bensheim

13. August 2024

Der NABU Bensheim/Zwingenberg unterstützt Gartenbesitzern bei der Pflege ihrer Obstbäume (hier überwiegend Apfelbäume) in Streuobstbeständen. Mit der Pflege des Baumbestandes ist die Verbesserung des … Weiterlesen …

Schlagwörter Aktion, Bensheim, Einladung, Mitmachen, NABU Bensheim/ Zwingenberg, Obstbaumschnitt, Streuobstwiese, Veranstaltung

Vorverkauf gestartet: NABU Weinprobe 2024

6. August 2024

Der NABU Meerbachtal lädt alle Weinbegeisterten zu einer besonderen Veranstaltung ein: Eine Weinprobe moderiert von Walter Götzinger. Das Event findet am 9. November 2024 … Weiterlesen …

Schlagwörter Einladung, Götzinger, Meerbachtal, Mitmachen, NABU Meerbachtal, Veranstaltung, Wein, Weinprobe, Zell

NABU startet große Mitgliederkampagne im Landkreis Bergstraße

4. September 202429. Juli 2024

Der NABU pflegt Wiesen, erforscht und schützt die Tierwelt, baut Nisthilfen für bedrohte Vogelarten, engagiert sich in der Jugendarbeit und versucht Menschen durch Vorträge, … Weiterlesen …

Schlagwörter Artenschutz, Ehrenamtliche Arbeit, Jugendarbeit NABU, Mitgliederwerbung, NABU Bergstraße, NABU Veranstaltungen, Naturfreunde, Naturschutz, Naturschutzprojekte, Nisthilfen Vogelarten

Schutzverbände beklagen Zerstörung natürlicher Lebensräume in Fahrenbach

26. Juli 2024

In der Gemarkung Fahrenbach, betroffen von einem noch nicht rechtsgültigen Bebauungsplan „B-Plan FA 9“, wurde eine erhebliche Zerstörung von Lebensräumen festgestellt. Die Naturschutzverbände NABU, … Weiterlesen …

Die Kunst des Sensenmähens beim NABU Bensheim/ Zwingenberg

8. Juli 2024

Am vergangenen Wochenende lud der Naturschutzbund (NABU) Bensheim/Zwingenberg zu einem Sensenkurs auf der Streuobstwiese ein. Von 9 bis 16 Uhr hatten Teilnehmer die Gelegenheit, … Weiterlesen …

Schlagwörter Aktion, Engagement, Mitmachen, NABU Bensheim/ Zwingenberg, Naturschutz, Sensenkurs, Streuobstwiese, Veranstaltung

FSC-Moratorium ist ein Trojanisches Pferd

19. Juni 2024

ABU kritisiert starken Rückschritt beim Schutz der hessischen Wälder Wetzlar – Der NABU Hessen kritisiert den heutigen Landtagsbeschluss, die Zertifizierung des hessischen Staatswaldes mit … Weiterlesen …

Schlagwörter Biodiversität, Lebensraum, NABU Hessen, Umwelt, Wald

Ein Spaziergang durch die Blumenpracht: Schmetterlingswanderung im Herz des Meerbachtals

18. Juni 202418. Juni 2024

Am kommenden Samstag, den 22. Juni, lädt der Nabu Meerbachtal zu einer Schmetterlingswanderung ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr am Ortseingang von Gronau, … Weiterlesen …

Schlagwörter Artenschutz, Artenvielfalt, Einladung, Exkursion, NABU Meerbachtal, Naturschutz, Schmetterlinge

Kinder erkunden Teichleben bei NABU-Veranstaltung in Lampertheim

10. Juni 2024

Das vergangene Wochenende war ein Fest für junge Naturforscher in Lampertheim. Unter der Leitung des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) Lampertheim begaben sich neun Kinder im … Weiterlesen …

Schlagwörter Aktion, Artenvielfalt, Exkursion, Lampertheim, Lebensraum, Mitmachen, NABU Lampertheim, NAJU, Veranstaltung
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite7 Seite8 Seite9 … Seite25 Weiter →

Adresse und Kontakt

NABU Kreisverband Bergstraße e.V.
c/o Michael Kärchner
Schwarzwaldstraße 66
64625 Bensheim

Info@NABU-Bergstrasse.de

Spenden für die Natur

Sparkasse Bensheim
IBAN: DE78 5095 0068 0001 4626 62
BIC: HELADEF1BEN

Links

Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinie
Sitemap
 
 
Facebook

Anmeldung Newsletter



Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}