Der NABU-Kreisverband Bergstraße ermutigt Jugendliche und junge Erwachsene, bis zum 30. November 2025 ihre Ideen für Natur- und Klimaschutz beim Förderprogramm „Handeln JETZT! – Young Impact Fund“ einzureichen. Gefördert werden niedrigschwellige Initiativen mit 300 Euro – schnell, unbürokratisch und ohne Vereinsstrukturen. Mitmachen können Gruppen ab zwei Personen bis 27 Jahre.
„Viele junge Leute haben gute Ideen – oft scheitert es an den ersten 200 oder 300 Euro Startgeld. Genau hier setzt Handeln JETZT! an: niedrigschwellig, direkt, wirksam“, so der NABU-Kreisverband Bergstraße. „Wichtig ist nicht die Größe eines Projekts, sondern dass es vor Ort etwas bewegt.“
Worum es geht
„Handeln JETZT!“ fördert Vorhaben aus den Bereichen biologische Vielfalt, Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Der Fokus liegt auf umsetzbaren, alltagstauglichen Maßnahmen – etwa auf Schulhöfen, Vereinsgeländen oder in der Nachbarschaft. Eine Jury junger Ehrenamtlicher wählt die Vorhaben aus; anschließend wird der Zuschuss ausgezahlt und das Projekt umgesetzt.
So läuft die Teilnahme
-
Idee skizzieren und online einreichen
-
Juryentscheidung erhalten
-
300 Euro erhalten und umsetzen
-
Ergebnisse mit Fotos/Videos dokumentieren
Regionale Starthilfen – was gut funktioniert
Im Kreis Bergstraße sind besonders Projekte gefragt, die artenreiche Grünflächen schaffen, Wasser sparen oder Wissen sichtbar machen: kleine Blühflächen mit heimischen Arten, Igel-/Totholzwinkel auf Vereins- oder Schulgeländen, Regentonnen-Workshops oder das Kartieren alter Bäume („Habitathelden“) mit kurzen Infotafeln. „Diese Formate sind rasch organisiert und haben unmittelbare Wirkung“, so Kärchner. „Sie verbinden Natur, Bildung und Gemeinschaft – genau das brauchen wir.“
Frist, Kontakt, Einreichung
-
Bewerbungsschluss: 30. November 2025
-
Einreichung & Infos: 👉 www.handeln-jetzt.org
-
Kontakt Hessen: Anne Naumann, Regionalkoordinatorin, anne.naumann@nabu.de, Tel. 0171 748 9490 (Signal/Telegram)
Hintergrund
„Handeln JETZT!“ ist ein Kooperationsprojekt von NAJU, BUNDjugend und Naturfreundejugend Deutschlands. Die Förderung erfolgt im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt.
Handeln JETZT! – Junge Ideen für Natur & Klima
Förderprogramm für junge Menschen bis 27 Jahre | 300 € für eigene Umweltideen
Der Young Impact Fund – Handeln JETZT! unterstützt kleine, schnelle Umweltprojekte mit 300 € – unkompliziert, ohne Vereinsformalitäten. Ideal für Schule, Verein, Jugendgruppe oder Nachbarschaft.
💡 Niederschwellige Ideen
- 🪶 Mini-Blühfläche / Blühkästen mit heimischen Arten
- 🦔 Igel- oder Totholzwinkel auf Schul-/Vereinsgelände
- 💧 Regentonnen-Workshop & Regenwasser clever nutzen
- 🌳 „Habitathelden“: alte Bäume kartieren & beschildern
- ☕ „Klimatalk im Park“ – lockere Runde mit Tee & Decken
👉 Entscheidend ist, dass ihr anfangt – klein ist völlig okay.
🗓 Auf einen Blick
- Zielgruppe: bis 27 Jahre, mind. 2 Personen
- Förderung: 300 € pro Projekt
- Themen: Biodiversität · Klimaschutz · Gerechtigkeit
- Frist: 30. November 2025
Kooperation von NAJU, BUNDjugend und Naturfreundejugend Deutschlands – gefördert im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt.