Skip to content
Zum Inhalt springen

Home | NABU Deutschland | NABU Hessen | Shop | Kontakt

NABU Bergstraße
NABU Bergstraße
  • Kreisverband
    • NABU & Leitbild
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • NAJU – Die Naturschutzjugend
    • Jugendgruppen
    • Kinderschutz im NABU
    • Projektförderung für Gruppen
    • Ehrenamtsbörse
    • Stellungnahmen und §29 Verfahren
    • NSG im Kreis Bergstraße
    • Mitgliederservice
  • Gruppen
    • Bensheim/ Zwingenberg
    • Bürstadt
    • Heppenheim
    • Hessisches Neckartal
    • Lampertheim
    • Lautertal-Beedenkirchen
    • Lautertal-Elmshausen
    • Meerbachtal
    • Mumbacher Tal
    • Rimbach
    • Wald-Michelbach
  • Natur- und Artenschutz
    • Amphibienschutz
    • Greifvogel- und Eulenschutz
    • Naturschutzgebiet Tongruben
    • Niedermoorfläche “Im Atzenrod”
    • Sandgrube Feuerstein
    • Schwalbenschutz
    • Wendehalsprojekt
  • Aktionen und Projekte
    • Batnight – Flugkünstler der Nacht
    • Eichhörnchenbrücke Albersbach
    • Fledermaus-Winterquartier
    • NABU-Erlebnispunkt Naturwanderweg Hartmannsrech
    • Handys für die Hummel
    • Turmfalken in Darsberg
    • Vogel des Jahres
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Krötenretter- und Sommerfest 2025
  • Tiere in Not
    • Auffangstationen Kreis Bergstraße
    • Häufige Fragen
    • Weitere Kontakte
NABU Bergstraße
  • Kreisverband
    • NABU & Leitbild
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • NAJU – Die Naturschutzjugend
    • Jugendgruppen
    • Kinderschutz im NABU
    • Projektförderung für Gruppen
    • Ehrenamtsbörse
    • Stellungnahmen und §29 Verfahren
    • NSG im Kreis Bergstraße
    • Mitgliederservice
  • Gruppen
    • Bensheim/ Zwingenberg
    • Bürstadt
    • Heppenheim
    • Hessisches Neckartal
    • Lampertheim
    • Lautertal-Beedenkirchen
    • Lautertal-Elmshausen
    • Meerbachtal
    • Mumbacher Tal
    • Rimbach
    • Wald-Michelbach
  • Natur- und Artenschutz
    • Amphibienschutz
    • Greifvogel- und Eulenschutz
    • Naturschutzgebiet Tongruben
    • Niedermoorfläche “Im Atzenrod”
    • Sandgrube Feuerstein
    • Schwalbenschutz
    • Wendehalsprojekt
  • Aktionen und Projekte
    • Batnight – Flugkünstler der Nacht
    • Eichhörnchenbrücke Albersbach
    • Fledermaus-Winterquartier
    • NABU-Erlebnispunkt Naturwanderweg Hartmannsrech
    • Handys für die Hummel
    • Turmfalken in Darsberg
    • Vogel des Jahres
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Krötenretter- und Sommerfest 2025
  • Tiere in Not
    • Auffangstationen Kreis Bergstraße
    • Häufige Fragen
    • Weitere Kontakte

Einladung

Demo gegen das Gewerbegebiet in Affolterbach

20. September 20234. April 2022

Liebe Freunde, am Samstag, den 09. April 2022, lädt der BUND Bergstraße zu einer Demo gegen das in Planung befindliche Gewerbegebiet in Affolterbach ein. … Weiterlesen …

Schlagwörter BUND, BVNH Bergstraße, Demo, Einladung, Klimabündnis Bergstraße, NABU Bergstraße

Aufruf zu einer Fahrrad-Demo entlang der Bergstraße am 16.10.2021

20. September 202314. Oktober 2021

Erneut lädt der BUND Bergstraße zu einer Fahrrad-Demo ein, um auf die Dringlichkeit des Flächenschutzes und einer ökologischen Energie- und Verkehrspolitik aufmerksam zu machen. … Weiterlesen …

Schlagwörter BUND, BVNH Bergstraße, Demo, Einladung, Klimabündnis Bergstraße, NABU Bergstraße

BUND Bergstraße: Aufruf zu einer Fahrrad-Demo im Weschnitztal am 04.09.2021

20. September 202326. August 2021

Mit dem Motto „Energie- /Verkehrswende und Flächenschutz jetzt“ ruft der BUND Bergstraße zu einer Fahrrad-Demo am 04.09.2021 im Weschnitztal auf. Sie startet um 11:00 … Weiterlesen …

Schlagwörter BUND, BVNH Bergstraße, Demo, Einladung, Klimabündnis Bergstraße, NABU Bergstraße

Einladung zur Finissage „Böden im Ried“

20. September 202324. August 2021

Einladung zur Finissage „Böden im Ried“ der Kreisverbände BUND Bergstraße und NABU Bergstraße am Freitag, 27.08.2021 ab 19 Uhr im Museumszentrum Lorsch (Foyer und Paul Schnitzer- Saal). Nach drei … Weiterlesen …

Schlagwörter Böden, Bodenbewirtschaftung, Einladung, Finnisage, Lauresham, Lorsch, Ried

NABU-Bundesvertreterversammlung 2021 findet nicht als Präsenzveranstaltung statt

19. September 202317. August 2021

Liebe NABU-Freund*innen, liebe NABU-Kolleg*innen, auf diesem Wege möchte ich Euch darüber informieren, dass wir leider auch die diesjährige NABU-Bundesvertreterversammlung 2021 (06. und 07. November 2021) nicht, … Weiterlesen …

Schlagwörter Bundesvertreterversammlung, Einladung, Mitglieder, NABU, Versammlung

Wandererlebnis in der Natur mit der NAJU Hessen

19. September 202316. Juli 2021

Vom 07. Bis 13. August veranstaltet die Naturschutzjugend (NAJU) Hessen eine Treckingtour. Jugendliche ab 12 Jahren können den Schwarzwald ganz nah kennenlernen. Alles was … Weiterlesen …

Schlagwörter Einladung, Nachtlager, NAJU, Schwarzwald, Wandererlebnis, Zelten
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3

Adresse und Kontakt

NABU Kreisverband Bergstraße e.V.
c/o Michael Kärchner
Schwarzwaldstraße 66
64625 Bensheim

Info@NABU-Bergstrasse.de

Spenden für die Natur

Sparkasse Bensheim
IBAN: DE78 5095 0068 0001 4626 62
BIC: HELADEF1BEN

Links

Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinie
Sitemap
 
 
Facebook

Anmeldung Newsletter



Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}