Doppelvortrag der NABU-Gruppe Meerbachtal
Am Freitag, 10.11. um 19:00 Uhr im Zeller Dorfgemeinschaftshaus zeigen die Vereinsmitglieder Werner Hombeuel und Dieter Haase ihre Vorträge. Die Beiträge dauern jeweils etwa … Weiterlesen …
Am Freitag, 10.11. um 19:00 Uhr im Zeller Dorfgemeinschaftshaus zeigen die Vereinsmitglieder Werner Hombeuel und Dieter Haase ihre Vorträge. Die Beiträge dauern jeweils etwa … Weiterlesen …
Der Verein „Genial Regional“ hat bereits zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Meerbachtal einen Workshop zum Trockenmauerbau durchgeführt. Die Veranstaltung fand auf … Weiterlesen …
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) Meerbachtal Zell/Gronau e.V. freut sich, seinen Monatskalender „Blickwinkel 2024 – Streifzüge durch unsere Heimat“ vorstellen zu dürfen. Dieser Kalender ist … Weiterlesen …
Vom NABU Hessen wurde kürzlich der Naturwanderweg Hartmannsrech, der vom NABU Meerbachtal unterhalten wird, im Kreis Bergstraße als NABU-Erlebnispunkt offiziell augezeichnet. Der Wanderweg, der … Weiterlesen …
Beate Weiß bietet, unter Trägerschaft des Naturschutzbund Deutschland (NABU) Meerbachtal auch in diesem Jahr wieder einen Trockenmauerbaukurs in Heppenheim an. Der Kurs umfasst sowohl … Weiterlesen …
Ein außergewöhnliches Erlebnis für Naturbegeisterte und Schmetterlingsliebhaber Der NABU Meerbachtal lädt für Samstag, den 8. Juli um 10:00 Uhr ein. Arik Siegel zeigt die … Weiterlesen …
Ein Schwerpunkt der Naturschutzarbeit der Ortsgruppe liegt im Bereich der Pflegemaßnahmen auf Wiesen im Zeller und Gronauer Tal, meistens in steilen Hanglagen. Es handelt … Weiterlesen …
Das idyllische Meerbachtal zieht seit vielen Jahren eine breite Palette von Wanderern und Naturbegeisterten an. Besonders im Blickfeld der Besucher stehen hierbei seltene Pflanzenarten, … Weiterlesen …
Vortrag im Naturschutzzentrum Bensheim am Freitag, um 19:00 Uhr von Jürgen Schneider Insektensterben und naturnahe Gärten sind in aller Munde, aber wie kann man … Weiterlesen …
Im November lud Jürgen Schneider vom NABU Meerbachtal zu einem Vortrag zu den Themen Wiesenpflege zur Förderung der Artenvielfalt und die Umgestaltung Vorgarten in … Weiterlesen …