Aktion RhineCleanUp am 09. September 2023

Tausende machen auch im Jahr 2023 das Rheinufer sauber – von der Quelle bis zur Mündung

Der NABU, Ortsgruppe Lampertheim, beteiligt sich zum vierten Mal an der am 09. September stattfindenden Aktion RhineCleanUp.

Das praktische Ziel dieser Aktion besteht darin, den Rhein-Uferabschnitt bei Lampertheim zu säubern. Dadurch wird verhindert, dass der Müll beim nächsten höheren Wasserstand ins Meer getragen wird. Die Initiative RhineCleanUp will das zum nunmehr sechsten Mal, zumindest verringern. So wurden in den letztes beiden Jahr von über 30.000 Freiwilligen Unmengen von Unrat zusammengetragen. 450 Gruppen entlang des Rheins, darunter Umweltverbände, Initiativen, Vereine, Unternehmen oder Nachbarschaftsgruppen, hatten sich über die Website www.rhinecleanup.org als lokale Organisatoren angemeldet.

Es wird am 09. September nicht nur am Rhein der Müll gesammelt – auch an der Ruhr und an der Mosel, und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen weiteren europäischen Staaten, wie in der Schweiz, Liechtenstein, Frankreich, Österreich oder den Niederlanden. An mittlerweile 21 Flüssen finden die Müll Sammelaktionen bereits statt.

Dieses Jahr beteiligt sich auch wieder der NABU, Ortsgruppe Lampertheim, an der Aktion.

Treffpunkt ist am 09.09.2023 um 09:45h an der Nato-Rampe, am Ende der NATO Straße (Weidweg) in Lampertheim. Gesammelt wird von 10:00h bis gegen 13:00h.

Alle Teilnehmer, die mit dem Auto anfahren, müssen vor der Rampe auf den eingezeichneten Parkplätzen parken. Dies wird stichprobenartig von der Stadt Lampertheim kontrolliert. Der städtische Bauhof übernimmt den Abtransport der Müllsäcke, die zusammen mit Einweghandschuhen und Händedesinfektionsmitteln vom NABU Lampertheim gestellt werden. Festes Schuhwerk sowie eventuell Arbeitshandschuhe und Mückenschutz sind empfehlenswert, bei Starkregen entfällt die Aktion!

Kinder sind herzlich willkommen, wir werden im Rahmen der Aktion auch die Fauna und Flora des Rheinufers untersuchen und bestimmen und das Bewusstsein schaffen, dass Müll nicht achtlos weggeworfen, sondern vermieden bzw. sachgerecht entsorgt wird. Betreuer der NAJU (Naturschutzjugend) Lampertheim sind anwesend.

Die Anmeldung ist direkt auf der Seite des Veranstalters:
https://www.rhinecleanup.org/en/rhinecleanup/nabu-lampertheim oder unter info@nabu-lampertheim.de möglich.

Spontane Helfer sind natürlich auch jederzeit herzlich willkommen.

Skip to content