Aktuelle Meldungen

Die Zukunft der Wälder: Herausforderungen und Lösungen im Kontext des Klimawandels
In einer kürzlich stattgefundenden Podiumsdiskussion in Bad Vilbel kamen führende Experten aus den Bereichen Forstwissenschaft, Umweltschutz und NABU zusammen, um die dringlichen Herausforderungen und Maßnahmen

Bekämpfung der invasiven Asiatischen Hornisse: Erfolge in Bürstadt, Bensheim-Zell, Einhausen und Heppenheim
In der laufenden Saison 2023 hat die Firma Luma König Gbr in enger Zusammenarbeit mit lokalen Behörden bemerkenswerte Fortschritte bei der Bekämpfung der invasiven Asiatischen

Artenschutz im Dialog: Tagung der „Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Eulen e.V.“ in Heppenheim
Vom 3.-5. November 2023 fand in Heppenheim im Hotel „Halber Mond“ die gemeinsame Tagung der „Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Eulen e.V.“ (AG Eulen) mit dem

Einladung zum Vortrag: Ganzjahresfütterung von Wildvögeln
Der NABU Bergstraße präsentiert einen informativen Vortrag zur Ganzjahresfütterung von Wildvögeln und bewährten Futterstrategien. Die Veranstaltung findet am 16. November 2023 von 19:00 bis 20:30

Doppelvortrag der NABU-Gruppe Meerbachtal
Am Freitag, 10.11. um 19:00 Uhr im Zeller Dorfgemeinschaftshaus zeigen die Vereinsmitglieder Werner Hombeuel und Dieter Haase ihre Vorträge. Die Beiträge dauern jeweils etwa fünfundvierzig

NABU Bergstraße startet erste kreisweite Ehrenamtsbörse
Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv für die Natur“ lanciert der NABU (Naturschutzbund Deutschland) Kreisverband Bergstraße e.V. erstmalig eine kreisweite Ehrenamtsbörse. Diese innovative Plattform zielt darauf

Trockenmauerbau-Workshop erfolgreich abgeschlossen
Der Verein „Genial Regional“ hat bereits zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Meerbachtal einen Workshop zum Trockenmauerbau durchgeführt. Die Veranstaltung fand auf dem

NABU Lampertheim bietet Erlebnis-Waldführung für Kinder
Sehr geehrte NABU-Mitglieder, naturinteressierte Eltern und Kinder! Abenteuer im Wald! Raus in die Natur! Am 11. November 2023 veranstaltet der NABU-Lampertheim für Kinder im Alter

NABU Meerbachtal präsentiert den Kalender „Blickwinkel – Streifzüge durch unsere Heimat“
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) Meerbachtal Zell/Gronau e.V. freut sich, seinen Monatskalender „Blickwinkel 2024 – Streifzüge durch unsere Heimat“ vorstellen zu dürfen. Dieser Kalender ist nicht

NABU-Erlebnispunkt im Kreis Bergstraße eingeweiht
Vom NABU Hessen wurde kürzlich der Naturwanderweg Hartmannsrech, der vom NABU Meerbachtal unterhalten wird, im Kreis Bergstraße als NABU-Erlebnispunkt offiziell augezeichnet. Der Wanderweg, der durch

Der Wolf gehört nicht ins Jagdrecht
NABU: Nur guter Herdenschutz hilft der Weidetierhaltung Wetzlar – Der NABU Hessen lehnt die Aufnahme des Wolfs in das hessische Jagdrecht ab. Anlässlich der heutigen

NABU Bergstraße informiert über die Bekämpfung der Asiatischen Hornisse
Die invasiven Asiatischen Hornissen stellen eine wachsende Herausforderung für die Naturschutzbehörden dar, insbesondere entlang der Bergstraße. Angesichts der steigenden Berichterstattung über ihre Ausbreitung und

Vogelkundliche Exkursion am Wochenende entdeckt Lorschs Artenvielfalt
Am vergangenen Wochenende begaben sich naturinteressierte Menschen auf eine spannende Exkursion durch die abwechslungsreiche Landschaft um die „Wattenheimer Brücke“ in Lorsch. Unter der fachkundigen

Natur hautnah: Vogelbeobachtungsexkursion an der Wattenheimer Brücke
Der NABU Kreisverband Bergstraße freut sich, zu einer faszinierenden Vogelbeobachtungsexkursion einzuladen, die am 12. Mai 2024 von 7:00 bis 10:30 Uhr stattfindet. Dieses Ereignis

Augen und Ohren auf: Spannende Vogelbestimmungsveranstaltung begeistert Vogelfreunde
Am vergangenen Freitag fand im Naturschutzzentrum Bergstraße eine spannende Veranstaltung zur Vogelbeobachtung statt. Unter der Leitung von Dr. Peter Petermann und Jürgen Schneider konnten

Zu verkaufen: Doppelmessermähbalken vom NABU Meerbachtal
Gebrauchter Agria 5500KL Geräteträger (Bj. 1998) mit 125cm Doppelmesserbalken und breiter Pflegebereifung. Gebrauchter Saris 1,5t Autoanhänger inkl. Auffahrrampen (Bj. 2011). Eine Rechnung zzgl. MwSt