Aktuelle Meldungen

Dank und Anerkennung beim jährlichen Amphibien-Retter-Fest im Naturschutzzentrum Bergstraße
Im Naturschutzzentrum Bergstraße wurde das jährliche Amphibien-Retter-Fest gefeiert, welches als großes Dankeschön an die „Krötenretterrinnen und Krötenretter“- und auch Unterstützer ins Leben gerufen wurde. Die

Herbst-Ausgabe „Hessen natürlich“ online
Liebe NABU-Aktive, unsere hessische Mitgliederzeitschrift erscheint ab der neuen Ausgabe mit einem leicht veränderten Konzept und Layout. Wir möchten unseren Mitgliedern künftig verstärkt Mitmachmöglichkeiten vor Ort und

Moderner Naturschutz in zeitgemäßem Look: Unsere neue NABU Homepage
Der NABU Kreisverband Bergstraße e.V. freut sich, die Veröffentlichung seiner brandneuen Homepage bekanntzugeben, die nach monatelanger engagierter Arbeit nun online ist. Nach vielen Stunden Arbeit

Einladung zum Apfelerntefest am 8. Oktober 2023
Der Nabu Bensheim/Zwingenberg, die Stadt Bensheim und die Streuobstwiesenretter freuen sich, Sie herzlich zum Apfelerntefest einzuladen, das am Sonntag, den 8. Oktober 2023, von 14:00

Einladung zur Biodiversitätskonferenz im Kreis Bergstraße
Liebe Naturfreund*ìnnen, die 3. Biodiversitätskonferenz im Kreis Bergstraße wird sich mit dem Thema „Artenvielfalt im Wald – Herausforderungen und Lösungen“ befassen. Wir würden uns sehr

Für immer im Herzen der Natur: Zum Gedenken an Willy Helm
Am vergangenen Samstag wurde eine besondere Bank im Gedenken an Willy Helm, engagierter Umweltschützer und Mitbegründer des Fördervereins für das Naturschutzgebiet Tongruben von Bensheim und

Der Erfolg geht ins nächste Jahr: RhineCleanUp 2023
Beim RhineCleanUp, zu dem der NABU am Samstag, den 09.09.2023 aufgerufen hatte, meldeten sich ca. 15 Leute an – tatsächlich waren es dann 25 Menschen,

Verleihung der NABU Schwalbenplakette an Familie Karb vom Kreuzhof in Lampertheim
Es ist ein Zeichen für den aktiven Naturschutz und das Engagement für den Erhalt der heimischen Vogelwelt: Die Familie Karb vom Kreuzhof in Lampertheim wurde

Sieben Zukunftsforderungen für Hessen
Am 8. Oktober entscheiden die Wählerinnen und Wähler in Hessen über die Abgeordneten des nächsten Landtags. Mit sieben Zukunftsforderungen für ein nachhaltiges Hessen ruft der

NABU-naturgucker feiert das Comeback des NABU|naturgucker-Kongresses im Herbst 2023
Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat sich naturgucker.de, heute unter dem Namen NABU-naturgucker.de bekannt, stetig weiterentwickelt und wertvolle Daten für die Naturbeobachtung und Artenkenntnis

NABU Kreisverband Bergstraße verzeichnet erfolgreiche Kreisvertreterversammlung 2024
Über 30 engagierte Teilnehmer*innen folgten der Einladung des Kreisvorstands und nahmen an der Kreisvertreterversammlung 2024 des NABU Kreisverbandes Bergstraße teil. Unter der Leitung der

Fortbildungsangebot der NAJU Hessen 2024
Liebe NAJU-Gruppen, Auch dieses Jahr bietet die NAJU Hessen wieder ein vielseitiges Fortbildungsangebot an. Der Gruppenleiter:innen-Lehrgang steht Ende Februar und Ende März (in zwei

Mitlechtern: 400m Amphibienschutzzaun am Wochenende errichtet
In der vergangenen Woche machten sich – bei den anhaltend milden Temperaturen und frostfreien Nächten – auch die ersten Frösche, Kröten und Molche in

Vortrag am 1. März 2024 um 19:30 Uhr im Naturschutzzentrum Bergstraße „Gärten naturnah gestalten, wie geht das?“
Die Tage werden länger, unsere Vögel werden aktiv, die Natur erwacht. Eine gewisse Unruhe macht sich bei vielen Gartenbesitzern bemerkbar, die es kaum abwarten

Land Hessen stoppt die Ausweisung von Naturwäldern als Naturschutzgebiete
Wetzlar – Per Erlass vom 2. Februar hat die neue Landesregierung die Regierungspräsidien Kassel und Darmstadt angewiesen, den Ausweisungsprozess von zahlreichen Naturwäldern als Naturschutzgebiete

Landschaftspflegetag in Schönberg am 24.02.2024
Zu seinem ersten Landschaftspflegetag lädt der Landschaftspflegeverband Kreis Bergstraße e.V. am Samstag, dem 24.02.2024, nach Schönberg ein. Bei der Aktion können alle mit anpacken,