Aktuelle Meldungen

Verleihung der NABU Schwalbenplakette an Familie Karb vom Kreuzhof in Lampertheim
Es ist ein Zeichen für den aktiven Naturschutz und das Engagement für den Erhalt der heimischen Vogelwelt: Die Familie Karb vom Kreuzhof in Lampertheim wurde

Sieben Zukunftsforderungen für Hessen
Am 8. Oktober entscheiden die Wählerinnen und Wähler in Hessen über die Abgeordneten des nächsten Landtags. Mit sieben Zukunftsforderungen für ein nachhaltiges Hessen ruft der

NABU-naturgucker feiert das Comeback des NABU|naturgucker-Kongresses im Herbst 2023
Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat sich naturgucker.de, heute unter dem Namen NABU-naturgucker.de bekannt, stetig weiterentwickelt und wertvolle Daten für die Naturbeobachtung und Artenkenntnis

38. Jahrestagung der „Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutze der Eulen e.V.“
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Eulen e.V. freut sich, die bevorstehende 38. Jahrestagung anzukündigen. Die Veranstaltung wird vom 3. bis 5. November 2023 in

Wer wird Vogel des Jahres 2024?
NABU: Wer wird Vogel des Jahres 2024? Fünf Vögel stehen zur Wahl – virtuelles Wahllokal öffnet am 1. September Wetzlar – Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam? Alle

NABU-Forderungen zur Landtagswahl 2023
Am 8. Oktober entscheiden die Wählerinnen und Wähler in Hessen über die Abgeordneten des nächsten Landtags. Mit sieben Zukunftsforderungen für ein nachhaltiges Hessen ruft der

Trockenmauerkurs im Herbst
Beate Weiß bietet, unter Trägerschaft des Naturschutzbund Deutschland (NABU) Meerbachtal auch in diesem Jahr wieder einen Trockenmauerbaukurs in Heppenheim an. Der Kurs umfasst sowohl theoretische

Helfen Insektenhotels bedrohten Wildbienenarten?
Von: Beate Hoffmann, Pressewartin NABU-Lampertheim e.V / Titelbild: Weibchen Knautien, Sandbiene | NABU P.Brixius Überall bekommen wir sie angeboten: Insektenhotels in vielen Ausführungen und Preisklassen.

Jetzt können Interessenten wieder Obstbäume beim Kreis bestellen
Die Kreisverwaltung Bergstraße ermöglicht erneut den Kauf von Obstbäumen. Dieses Jahr werden beeindruckende 94 Obstbaumvarianten angeboten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Qualität und Vielfalt,

Aktion RhineCleanUp am 09. September 2023
Tausende machen auch im Jahr 2023 das Rheinufer sauber – von der Quelle bis zur Mündung Der NABU, Ortsgruppe Lampertheim, beteiligt sich zum vierten Mal

Zu verkaufen: Doppelmessermähbalken vom NABU Meerbachtal
Gebrauchter Agria 5500KL Geräteträger (Bj. 1998) mit 125cm Doppelmesserbalken und breiter Pflegebereifung. Gebrauchter Saris 1,5t Autoanhänger inkl. Auffahrrampen (Bj. 2011). Eine Rechnung zzgl. MwSt

Einladung zum NABU Vortrag am 19. April 2024: Welcher Vogel ist das?
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) Kreisverband Bergstraße lädt herzlich zu einem faszinierenden Abend ein, der allen Naturliebhabern die Gelegenheit bietet, die Welt der Vögel näher

Einladung: Interaktiver Vortrag zur Beobachtungsplattform Naturgucker.de: 11. April
Liebe Naturbegeisterte, im Internet gibt es seit längerem ein leicht zu bedienendes Programm (www.naturgucker.de) in das man seine Naturbeobachtungen eintragen kann. Es sind über

Finanzieller Rückhalt für Artenvielfalt: Nabu-Projekt erhält bedeutende Förderung
In Begleitung namhafter Vertreter aus dem Naturschutzbereich wurde kürzlich eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 10.000 Euro für Naturschutzaktivitäten im Bereich Bensheim/Zwingenberg übergeben. Die

Im Land von Jaguar, Otzelot und Tapir Naturwunder Brasiliens Big Five von Südamerika
Am Freitag, den 5. April 2024, um 19 Uhr lädt der NABU Meerbachtal und der NABU Kreisverband zu einem außergewöhnlichen Bildervortrag ins Naturschutzzentrum Bensheim

NABU-Waldexpedition zeigt Kindern neue Blickwinkel auf die Natur
Wie verhalte ich mich richtig im Wald und was kann ich tun, um ihn zu schützen? Das und viel mehr haben am 16.03. Kinder