Aktuelle Meldungen

Einladung zum NABU Vortrag am 19. April 2024: Welcher Vogel ist das?
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) Kreisverband Bergstraße lädt herzlich zu einem faszinierenden Abend ein, der allen Naturliebhabern die Gelegenheit bietet, die Welt der Vögel näher kennenzulernen.

Einladung: Interaktiver Vortrag zur Beobachtungsplattform Naturgucker.de: 11. April
Liebe Naturbegeisterte, im Internet gibt es seit längerem ein leicht zu bedienendes Programm (www.naturgucker.de) in das man seine Naturbeobachtungen eintragen kann. Es sind über das

Finanzieller Rückhalt für Artenvielfalt: Nabu-Projekt erhält bedeutende Förderung
In Begleitung namhafter Vertreter aus dem Naturschutzbereich wurde kürzlich eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 10.000 Euro für Naturschutzaktivitäten im Bereich Bensheim/Zwingenberg übergeben. Die Gruppe,

Im Land von Jaguar, Otzelot und Tapir Naturwunder Brasiliens Big Five von Südamerika
Am Freitag, den 5. April 2024, um 19 Uhr lädt der NABU Meerbachtal und der NABU Kreisverband zu einem außergewöhnlichen Bildervortrag ins Naturschutzzentrum Bensheim ein.

NABU-Waldexpedition zeigt Kindern neue Blickwinkel auf die Natur
Wie verhalte ich mich richtig im Wald und was kann ich tun, um ihn zu schützen? Das und viel mehr haben am 16.03. Kinder bei

Demo am Do, 21.3. (Internationaler Tag des Waldes)
Liebe Waldschützer:innen, Ihr werdet dringend gebraucht für die Demo am Do, 21.3. (Internationaler Tag des Waldes) um 16 Uhr am Traisaer Hüttchen An diesem Ort hat HessenForst

Am Ende der Welt beginnt meine Reise – Naturfotograf Jürgen Schneider berichtet von seiner Expedition in die Antarktis
Die eisige Wildnis, eine Welt aus Eis und Schnee, die nur von wenigen wagemutigen Entdeckern betreten wurde, war sein Ziel. „Am Südpol war ich nicht“,

Eindrucksvoller Vortrag von Natur- und Landschaftsfotografin Yvonne Albe
In einer fesselnden Veranstaltung im Naturschutzzentrum Bergstraße hat die renommierte Natur- und Landschaftsfotografin Yvonne Albe unter dem Titel „Licht und Schatten – Der Wald aus

Erfolgreich: Saubere Gemarkung mit dem NABU-Lampertheim
Eine kleine Gruppe traf sich am Samstagmorgen zum Müllsammeln rund um die Grube Feuerstein. Auf den Feldwegen, am Waldrand und in den Grünsteifen rund um

Herausforderungen und Chancen: Ein Vortrag über die Rückkehr der Wölfe
In einem im Naturschutzzentrum Bergstraße gehaltenen Vortrag, bot Günther Trapp tiefgreifende Einblicke in die Thematik der Rückkehr der Wölfe nach Deutschland und speziell nach Hessen.

NABU Bergstraße feiert engagierte Amphibienschützer
Unter strahlendem Sonnenschein feierte der NABU Kreisverband Bergstraße am vergangenen Sonntag das diesjährige Krötenretter-Fest im Naturschutzzentrum Bergstraße. Mit diesem Fest wollte der Verband all

Erfolgreicher Vortrag zu Hochwasserschutz und Renaturierung im Naturschutzzentrum Bergstraße
Vor kurzem hatte der NABU Kreisverband Bergstraße die Freude, Ulrich Androsch, Geschäftsführer des Gewässerverbands Bergstraße, zu einem informativen Vortrag im Naturschutzzentrum an der Erlache

Ökologische Herausforderungen und Hochwasserschutz: Renaturierung lokaler Gewässer im Fokus
Angesichts der jüngsten Ereignisse und der verstärkten Berichterstattung über Hochwasser und Hochwasserschutz in den Medien wird das Thema immer drängender. Extremwetterereignisse und ihre Folgen

Wer wird Vogel des Jahres 2025?
Hausrotschwanz, Kranich, Schwarzspecht, Schwarzstorch und Waldohreule stehen zur Wahl Wetzlar – Am 3. September starten NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel-

NABU Bergstraße fördert Umweltbewusstsein bei „Wissen wächst im Garten“-Aktionstag
Am vergangenen Wochenende fand der informative und interaktive Aktionstag „Wissen wächst im Garten“ statt, bei dem der NABU Bergstraße mit einem Aktions- und Infostand

Rhine CleanUp am 14.9.2024 +++Rhine clean up am Rhein/ Ende Natostr. ist offiziell vom Veterinäramt abgesagt+++
Liebe NABU-Mitglieder und Naturinteressierte! Der NABU Lampertheim, beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion Rhine CleanUp am Samstag den 14. September. Treffpunkt