Aktuelle Meldungen

Trockenmauer mit vielen Händen in kurzer Zeit freigestellt
Am 24. Februar 2024 hatte der Landschaftspflegeverband zum ersten Landschaftspflegetag in Bensheim-Schönberg aufgerufen. Der Aufruf war ein voller Erfolg, fast 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer standen

Neujahrsempfang im Naturschutzzentrum Bergstraße behandelt zentrale Umwelt- und Naturschutzthemen
Am 18. Februar 2024 lud der NABU-Kreisverband Bergstraße zum diesjährigen Neujahrsempfang ins Naturschutzzentrum Bergstraße ein und präsentierte einen spannenden Vortrag mit dem Titel „Das Sterben

NABU Kreisverband Bergstraße verzeichnet erfolgreiche Kreisvertreterversammlung 2024
Über 30 engagierte Teilnehmer*innen folgten der Einladung des Kreisvorstands und nahmen an der Kreisvertreterversammlung 2024 des NABU Kreisverbandes Bergstraße teil. Unter der Leitung der Kreisvorsitzenden

Fortbildungsangebot der NAJU Hessen 2024
Liebe NAJU-Gruppen, Auch dieses Jahr bietet die NAJU Hessen wieder ein vielseitiges Fortbildungsangebot an. Der Gruppenleiter:innen-Lehrgang steht Ende Februar und Ende März (in zwei Teilen)

Mitlechtern: 400m Amphibienschutzzaun am Wochenende errichtet
In der vergangenen Woche machten sich – bei den anhaltend milden Temperaturen und frostfreien Nächten – auch die ersten Frösche, Kröten und Molche in Mitlechtern,

Vortrag am 1. März 2024 um 19:30 Uhr im Naturschutzzentrum Bergstraße „Gärten naturnah gestalten, wie geht das?“
Die Tage werden länger, unsere Vögel werden aktiv, die Natur erwacht. Eine gewisse Unruhe macht sich bei vielen Gartenbesitzern bemerkbar, die es kaum abwarten können,

Land Hessen stoppt die Ausweisung von Naturwäldern als Naturschutzgebiete
Wetzlar – Per Erlass vom 2. Februar hat die neue Landesregierung die Regierungspräsidien Kassel und Darmstadt angewiesen, den Ausweisungsprozess von zahlreichen Naturwäldern als Naturschutzgebiete in

Landschaftspflegetag in Schönberg am 24.02.2024
Zu seinem ersten Landschaftspflegetag lädt der Landschaftspflegeverband Kreis Bergstraße e.V. am Samstag, dem 24.02.2024, nach Schönberg ein. Bei der Aktion können alle mit anpacken, die

Jetzt noch Wohnraum für Vögel schaffen
Die ersten Vögel beginnen schon mit der Balz und den Vorbereitungen zum Nestbau. Mit lautem Gesang stecken dann Meisen, Spatzen und Kleiber ihre Reviere ab

Einladung zum Neujahrsempfang 2024
Liebe Mitglieder und Freund*innen des NABU, zu unserem diesjährigen Neujahrsempfang am Sonntagvormittag, 18.02.2024 im Naturschutzzentrum Bergstraße laden wir Sie herzlich ein. Der Erhalt der Biodiversität

Umgang mit verirrten Fledermäusen
Wetzlar – Seit einigen Tagen häufen sich die Anrufe beim NABU Hessen: Bürgerinnen und Bürger berichten teils aufgebracht, teils fasziniert von kreisenden Fledermäusen in

Vandalismus am NABU Naturwanderweg Hartmannsrech – Belohnung für Hinweise
Ein schwerer Fall von Vandalismus hat den beliebten Naturerlebniswanderweg im Meerbachtal getroffen. Unbekannte Täter haben drei Informationsschilder entlang des etwa 2,5 Kilometer langen Weges

Praxiskurs „Naturnaher Obstbaumschnitt“ am 18. August 2024 beim NABU Bensheim
Der NABU Bensheim/Zwingenberg unterstützt Gartenbesitzern bei der Pflege ihrer Obstbäume (hier überwiegend Apfelbäume) in Streuobstbeständen. Mit der Pflege des Baumbestandes ist die Verbesserung des

Vorverkauf gestartet: NABU Weinprobe 2024
Der NABU Meerbachtal lädt alle Weinbegeisterten zu einer besonderen Veranstaltung ein: Eine Weinprobe moderiert von Walter Götzinger. Das Event findet am 9. November 2024

NABU startet große Mitgliederkampagne im Landkreis Bergstraße
Der NABU pflegt Wiesen, erforscht und schützt die Tierwelt, baut Nisthilfen für bedrohte Vogelarten, engagiert sich in der Jugendarbeit und versucht Menschen durch Vorträge,

Schutzverbände beklagen Zerstörung natürlicher Lebensräume in Fahrenbach
In der Gemarkung Fahrenbach, betroffen von einem noch nicht rechtsgültigen Bebauungsplan „B-Plan FA 9“, wurde eine erhebliche Zerstörung von Lebensräumen festgestellt. Die Naturschutzverbände NABU,