Aktuelle Meldungen

NABU Bergstraße fördert Umweltbewusstsein bei „Wissen wächst im Garten“-Aktionstag
Am vergangenen Wochenende fand der informative und interaktive Aktionstag „Wissen wächst im Garten“ statt, bei dem der NABU Bergstraße mit einem Aktions- und Infostand vertreten

Rhine CleanUp am 14.9.2024 +++Rhine clean up am Rhein/ Ende Natostr. ist offiziell vom Veterinäramt abgesagt+++
Liebe NABU-Mitglieder und Naturinteressierte! Der NABU Lampertheim, beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion Rhine CleanUp am Samstag den 14. September. Treffpunkt ist

Umgang mit verirrten Fledermäusen
Wetzlar – Seit einigen Tagen häufen sich die Anrufe beim NABU Hessen: Bürgerinnen und Bürger berichten teils aufgebracht, teils fasziniert von kreisenden Fledermäusen in ihren

Vandalismus am NABU Naturwanderweg Hartmannsrech – Belohnung für Hinweise
Ein schwerer Fall von Vandalismus hat den beliebten Naturerlebniswanderweg im Meerbachtal getroffen. Unbekannte Täter haben drei Informationsschilder entlang des etwa 2,5 Kilometer langen Weges mit

Praxiskurs „Naturnaher Obstbaumschnitt“ am 18. August 2024 beim NABU Bensheim
Der NABU Bensheim/Zwingenberg unterstützt Gartenbesitzern bei der Pflege ihrer Obstbäume (hier überwiegend Apfelbäume) in Streuobstbeständen. Mit der Pflege des Baumbestandes ist die Verbesserung des ökologischen

Vorverkauf gestartet: NABU Weinprobe 2024
Der NABU Meerbachtal lädt alle Weinbegeisterten zu einer besonderen Veranstaltung ein: Eine Weinprobe moderiert von Walter Götzinger. Das Event findet am 9. November 2024 im

NABU startet große Mitgliederkampagne im Landkreis Bergstraße
Der NABU pflegt Wiesen, erforscht und schützt die Tierwelt, baut Nisthilfen für bedrohte Vogelarten, engagiert sich in der Jugendarbeit und versucht Menschen durch Vorträge, bei

Schutzverbände beklagen Zerstörung natürlicher Lebensräume in Fahrenbach
In der Gemarkung Fahrenbach, betroffen von einem noch nicht rechtsgültigen Bebauungsplan „B-Plan FA 9“, wurde eine erhebliche Zerstörung von Lebensräumen festgestellt. Die Naturschutzverbände NABU, BUND

Die Kunst des Sensenmähens beim NABU Bensheim/ Zwingenberg
Am vergangenen Wochenende lud der Naturschutzbund (NABU) Bensheim/Zwingenberg zu einem Sensenkurs auf der Streuobstwiese ein. Von 9 bis 16 Uhr hatten Teilnehmer die Gelegenheit, unter

FSC-Moratorium ist ein Trojanisches Pferd
ABU kritisiert starken Rückschritt beim Schutz der hessischen Wälder Wetzlar – Der NABU Hessen kritisiert den heutigen Landtagsbeschluss, die Zertifizierung des hessischen Staatswaldes mit dem

Brutsaison der Vögel beginnt im März
NABU Hessen: Bei Gartenarbeit nur Pflegeschnitt des Jahreszuwachses erlaubt Wetzlar – Mit den milden Temperaturen der letzten Tage und der zunehmenden Tageslänge beginnen die

Land Hessen forciert das Artensterben
Die Naturschutzverbände NABU, BUND, HGON und BVNH sehen im Entwurf für den neuen Landeshaushalt 2025 eine Geringschätzung des Naturschutzes durch die neue Landesregierung. „Die

Erfolgreicher Neujahrsempfang des NABU Kreisverbands Bergstraße: Fokus auf Artenvielfalt im Wald
Am vergangenen Sonntag, dem 16. Februar 2025, lud der NABU Kreisverband Bergstraße e.V. zum traditionellen Neujahrsempfang ins Naturschutzzentrum Bergstraße ein. Rund 50 Gäste, darunter

NABU Bergstraße blickt auf erfolgreiche Projekte zurück – Michael Kärchner neuer Vorsitzender
Kreisvertreterversammlung mit Wahlen, Ehrungen und Berichten zu Naturschutzprojekten Die diesjährige Kreisvertreterversammlung des NABU-Kreisverbandes Bergstraße fand im Paul-Schnitzer-Saal in Lorsch statt und brachte personelle Veränderungen

Einladung zum Deutschen Storchentag 2025 in Göttingen
Fachtagung zur Bestandsentwicklung, Herausforderungen und Schutzmaßnahmen für den Weißstorch Der NABU-Bundesarbeitskreis (BAG) Weißstorchschutz lädt herzlich zum Deutschen Storchentag 2025 ein. Die Tagung, die erstmals

Nachhaltigkeit nicht vergessen!
Die Kreisspitze hat kürzlich ihre zentralen Arbeitsschwerpunkte für das Jahr 2025 vorgestellt. Im Fokus stehen unter anderem Digitalisierung, Schulmodernisierung, Entbürokratisierung, Kinder- und Jugendhilfe, die