Zum Inhalt springen
Zum Inhalt springen

Home | NABU Deutschland | NABU Hessen | Shop | Kontakt

NABU Bergstraße
NABU Bergstraße
  • Kreisverband
    • NABU & Leitbild
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • NAJU – Die Naturschutzjugend
    • Jugendgruppen
    • Kinderschutz im NABU
    • Projektförderung für Gruppen
    • Ehrenamtsbörse
    • Stellungnahmen und §29 Verfahren
    • NSG im Kreis Bergstraße
    • Mitgliederservice
  • Gruppen
    • Bensheim/ Zwingenberg
    • Bürstadt
    • Heppenheim
    • Hessisches Neckartal
    • Lampertheim
    • Lautertal-Beedenkirchen
    • Lautertal-Elmshausen
    • Meerbachtal
    • Mumbacher Tal
    • Rimbach
    • Wald-Michelbach
  • Natur- und Artenschutz
    • Amphibienschutz
    • Greifvogel- und Eulenschutz
    • Naturschutzgebiet Tongruben
    • Niedermoorfläche “Im Atzenrod”
    • Sandgrube Feuerstein
    • Schwalbenschutz
    • Wendehalsprojekt
  • Aktionen und Projekte
    • Batnight – Flugkünstler der Nacht
    • Eichhörnchenbrücke Albersbach
    • Fledermaus-Winterquartier
    • NABU-Erlebnispunkt Naturwanderweg Hartmannsrech
    • Handys für die Hummel
    • Turmfalken in Darsberg
    • Vogel des Jahres
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Faktenstark – Workshop gegen Desinformation
  • Tiere in Not
    • Auffangstationen Kreis Bergstraße
    • Häufige Fragen
    • Weitere Kontakte
NABU Bergstraße
  • Kreisverband
    • NABU & Leitbild
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • NAJU – Die Naturschutzjugend
    • Jugendgruppen
    • Kinderschutz im NABU
    • Projektförderung für Gruppen
    • Ehrenamtsbörse
    • Stellungnahmen und §29 Verfahren
    • NSG im Kreis Bergstraße
    • Mitgliederservice
  • Gruppen
    • Bensheim/ Zwingenberg
    • Bürstadt
    • Heppenheim
    • Hessisches Neckartal
    • Lampertheim
    • Lautertal-Beedenkirchen
    • Lautertal-Elmshausen
    • Meerbachtal
    • Mumbacher Tal
    • Rimbach
    • Wald-Michelbach
  • Natur- und Artenschutz
    • Amphibienschutz
    • Greifvogel- und Eulenschutz
    • Naturschutzgebiet Tongruben
    • Niedermoorfläche “Im Atzenrod”
    • Sandgrube Feuerstein
    • Schwalbenschutz
    • Wendehalsprojekt
  • Aktionen und Projekte
    • Batnight – Flugkünstler der Nacht
    • Eichhörnchenbrücke Albersbach
    • Fledermaus-Winterquartier
    • NABU-Erlebnispunkt Naturwanderweg Hartmannsrech
    • Handys für die Hummel
    • Turmfalken in Darsberg
    • Vogel des Jahres
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Faktenstark – Workshop gegen Desinformation
  • Tiere in Not
    • Auffangstationen Kreis Bergstraße
    • Häufige Fragen
    • Weitere Kontakte

Aktuelle Meldungen

NABU-Forderungen zur Landtagswahl 2023

22. September 202327. August 2023

Am 8. Oktober entscheiden die Wählerinnen und Wähler in Hessen über die Abgeordneten des nächsten Landtags. Mit sieben Zukunftsforderungen für ein nachhaltiges Hessen ruft … Weiterlesen …

Schlagwörter Forderungen, Hessen, Landtagswahl, Moore, NABU Hessen, Naturschutz, Parteiprogramme, Politik, Renaturierung, Wald, Wälder, Waldwende

Trockenmauerkurs im Herbst

22. September 202323. August 2023

Beate Weiß bietet, unter Trägerschaft des Naturschutzbund Deutschland (NABU) Meerbachtal auch in diesem Jahr wieder einen Trockenmauerbaukurs in Heppenheim an. Der Kurs umfasst sowohl … Weiterlesen …

Schlagwörter Angebot, Heppenheim, Kurs, Mitmachen, NABU Meerbachtal, Trockenmauer, Trockenmauerbaukurs, Veranstaltung

Helfen Insektenhotels bedrohten Wildbienenarten?

22. September 202321. August 2023

Von: Beate Hoffmann, Pressewartin  NABU-Lampertheim e.V / Titelbild: Weibchen Knautien, Sandbiene | NABU P.Brixius Überall bekommen wir sie angeboten: Insektenhotels in vielen Ausführungen und … Weiterlesen …

Schlagwörter Bienen, Insektenhotel, Landwirtschaft, Nahrung, Nisthilfe, Umwelt, Wildbienen, Wildbienenarten

Jetzt können Interessenten wieder Obstbäume beim Kreis bestellen

22. September 202320. August 2023

Die Kreisverwaltung Bergstraße ermöglicht erneut den Kauf von Obstbäumen. Dieses Jahr werden beeindruckende 94 Obstbaumvarianten angeboten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Qualität und … Weiterlesen …

Schlagwörter Aktion, Bäume, Garten, Kreis Bergstraße, Obstbäume, Qualität

Aktion RhineCleanUp am 09. September 2023

22. September 202316. August 2023

Tausende machen auch im Jahr 2023 das Rheinufer sauber – von der Quelle bis zur Mündung Der NABU, Ortsgruppe Lampertheim, beteiligt sich zum vierten … Weiterlesen …

Schlagwörter Aktion, Gewässerretter, Lampertheim, Mitmachen, NABU Lampertheim, Rhein, RheinCleanUp

NABU-Aktion „Artenkorb“ | Aufruf zur Arten-Nominierung im NABU-Netz

22. September 202315. August 2023

Liebe NABU-Aktive, anlässlich des 125-jährigen NABU-Jubiläums im kommenden Jahr organisiert der Bundesverband eine neue und langfristig angelegte Aktion im Bereich des Artenschutzes: den „Artenkorb“. … Weiterlesen …

Schlagwörter Aktion, Artenkorb, Aufruf, Mitmachen

Kräuterworkshop Brennnessel am Samstag 2.9.2023

22. September 202315. August 2023

Die Brennnessel – viel mehr als ein Wildkraut Schon unsere Vorfahren schätzten Brennnesseln. Sie liefern Fasern für Textilien und dienen als Dünger. Die „Allerweltspflanze“ … Weiterlesen …

Schlagwörter Brennnessel, Kräuter, Kräuterworkshop, Workshop

Waldmistkäfer: Nützliche Teamworker

25. September 20236. August 2023

Wer kennt ihn nicht, den kleinen, knubbligen, blau, violett oder grün metallisch schimmernden Käfer, der einem bei manchen Waldspaziergängen über den Weg läuft? Es … Weiterlesen …

Schlagwörter Lampertheim, NABU Lampertheim, Teamworker, Wald, Waldmistkäfer

NABU Bensheim/ Zwingenberg: Praxiskurs „Naturnaher Obstbaum-Schnitt im Sommer“ am 13. August 2023

22. September 20233. August 2023

Der NABU Bensheim/Zwingenberg unterstützt das Bedürfnis von Gartenbesitzern und Pächtern, den ökologischen Wert ihrer Wiese zu verbessern mit der Möglichkeit auch gesundes Obst zu … Weiterlesen …

Schlagwörter Angebot, Bensheim, Kurs, Mitmachen, NABU Bensheim/ Zwingenberg, Obstbäume, Obstbaumschnitt

NABU Kreisverband Bergstraße wird Mitglied beim Deutschen Jugendherbergswerk

22. September 202319. Juli 2023

Der NABU Kreisverband Bergstraße ist ab sofort Mitglied beim Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) ist. Der DJH ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein und betreibt über seine … Weiterlesen …

Schlagwörter DHJ, Jugendherberge, Kreisverband Bergstraße, Mitglied, NAJU
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite17 Seite18 Seite19 … Seite26 Weiter →

Adresse und Kontakt

NABU Kreisverband Bergstraße e.V.
c/o Michael Kärchner
Schwarzwaldstraße 66
64625 Bensheim

Info@NABU-Bergstrasse.de

Spenden für die Natur

Sparkasse Bensheim
IBAN: DE78 5095 0068 0001 4626 62
BIC: HELADEF1BEN

Links

Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinie
Sitemap
NABU-Cloud
 
 
Facebook

Anmeldung Newsletter



Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}