Beitragsreihe Amphibien und Reptilien der Grube Feuerstein
Was sind denn Tiere mit Doppelleben? Sind Erdkröten giftig? Warum wollen manche Bergmolche nie erwachsen werden? Können Eidechsen ihren Schwanz abwerfen? In 4 Beiträge … Weiterlesen …
Was sind denn Tiere mit Doppelleben? Sind Erdkröten giftig? Warum wollen manche Bergmolche nie erwachsen werden? Können Eidechsen ihren Schwanz abwerfen? In 4 Beiträge … Weiterlesen …
Den Frühling im Wald entdecken! Mit spielerischen Bewegungen die Sinne wecken; erste Pflanzen und Tiere, die sich noch gut getarnt im alten Laub verstecken, … Weiterlesen …
Ausgestorben, gefährdet oder ungefährdet? Wer wissen will, wie es Feldhase, Wiedehopf, Segelfalter oder Fieberklee geht, kann jetzt eine neue Arten-Suchmaschine nutzen. Sie informiert schnell … Weiterlesen …
Überall in der Natur sind die Vögel derzeit dabei, ihre Reviere abzugrenzen, einen Partner zu finden und Nester zu bauen. Deshalb ist es wichtig, … Weiterlesen …
Alle wollen mehr, die NAJU will Meer! Die Naturschutzjugend (NAJU) Hessen e.V. veranstaltet in der Zeit vom vierten bis neunten April eine Inselfreizeit für … Weiterlesen …
Alte abgeschnittene Äste und Zweige bekommen eine neue Aufgabe! Sie werden zusammengetragen und zu Totholzhaufen aufgeschichtet. Die Holzreste der letzten Rückschnittaktion werden dadurch zu … Weiterlesen …
Autofahrer, Zweiradfahrer bitte langsam fahren! Die Amphibienwanderung zu ihren Laichgewässern beginnt sobald die Temperaturen sich konstant bei zirka 6-8 Grad halten. Der Zeitraum ist von ca. … Weiterlesen …
Der Kreis Bergstraße ist ein „Hotspot der biologischen Vielfalt“ – einer von 30 in ganz Deutschland. Diese Information des Nabu-Landesvorsitzenden Gerhard Eppler war sicher … Weiterlesen …
Schon seit vielen Jahren setzen sich Naturschützer für die Rettung von Amphibien ein – auch im Kreis Bergstraße. Wie in den Jahren zuvor, wurden … Weiterlesen …
Der zweite Platz ging gleich an zwei Natur- und Artenschutzprojekte: 900 Euro erhielt die Ortsgruppe Bürstadt des Naturschutzbundes Deutschland (NABU e.V.), die sich für … Weiterlesen …