Naturnahe Gärten sind der beste Igelschutz
NABU Hessen gibt Tipps zum Umgang mit Igeln im Herbst Wetzlar – Es wird herbstlich in Hessen und viele machen sich nun Gedanken, wie … Weiterlesen …
NABU Hessen gibt Tipps zum Umgang mit Igeln im Herbst Wetzlar – Es wird herbstlich in Hessen und viele machen sich nun Gedanken, wie … Weiterlesen …
Eigentlich sollte während der Projektwoche im Litauischen Gymnasium in Hüttenfeld ein kleiner Folienteich angelegt werden. Biologielehrerin Anka Weber wollte gerne naturnahen Biologieunterricht gestalten. Doch … Weiterlesen …
Liebe Naturliebhaber und Naturinteressierte! Wir beteiligen uns dieses Jahr an der bundesweiten Aktion der Rhein-Ufer-Säuberung am 12.09.2020. Dazu treffen wir uns von 10:00 – … Weiterlesen …
Ende Juni und Anfang Juli laden der NABU und die Naturschutz-Akademie Hessen zu zwei spannenden Praxiskursen ein: Artenbestimmung per App, 27. Juni, Weinberg Wetzlar: … Weiterlesen …
Was sind denn Tiere mit Doppelleben? Sind Erdkröten giftig? Warum wollen manche Bergmolche nie erwachsen werden? Können Eidechsen ihren Schwanz abwerfen? In 4 Beiträge … Weiterlesen …
Den Frühling im Wald entdecken! Mit spielerischen Bewegungen die Sinne wecken; erste Pflanzen und Tiere, die sich noch gut getarnt im alten Laub verstecken, … Weiterlesen …
Ausgestorben, gefährdet oder ungefährdet? Wer wissen will, wie es Feldhase, Wiedehopf, Segelfalter oder Fieberklee geht, kann jetzt eine neue Arten-Suchmaschine nutzen. Sie informiert schnell … Weiterlesen …
Überall in der Natur sind die Vögel derzeit dabei, ihre Reviere abzugrenzen, einen Partner zu finden und Nester zu bauen. Deshalb ist es wichtig, … Weiterlesen …
Alle wollen mehr, die NAJU will Meer! Die Naturschutzjugend (NAJU) Hessen e.V. veranstaltet in der Zeit vom vierten bis neunten April eine Inselfreizeit für … Weiterlesen …
Alte abgeschnittene Äste und Zweige bekommen eine neue Aufgabe! Sie werden zusammengetragen und zu Totholzhaufen aufgeschichtet. Die Holzreste der letzten Rückschnittaktion werden dadurch zu … Weiterlesen …