Keschern mit dem NABU
Mit dem Kescher in der Hand und barfuß oder mit Gummistiefeln an den Füßen, geht es an den Teich auf dem NABU-Gelände „ehemaligen Storchenstation“. … Weiterlesen …
Mit dem Kescher in der Hand und barfuß oder mit Gummistiefeln an den Füßen, geht es an den Teich auf dem NABU-Gelände „ehemaligen Storchenstation“. … Weiterlesen …
Liebe Naturliebhaber und Naturinteressierte, Schwalben gelten als fliegenden Glücksboten, doch in den letzten 30 Jahren haben sich ihre Zahlen halbiert. Neben dem Insektensterben machen … Weiterlesen …
Bei herrlichem Wetter brummte es auf dem naturbelassenen Gelände der ehemaligen Storchenstation. Nicht nur die Insekten waren dort eifrig bei der Arbeit: An zwei … Weiterlesen …
Am 15.05 waren die engagierten Helfer vom NABU-Lampertheim im Lampertheimer Forst zur Nistkastenkontrolle unterwegs. Ralf Gerlach leitete das Team, das trotz Dauerregen 3 Stunden … Weiterlesen …
Auf Initiative unseres NABU -Mitgliedes Horst Becker wurden in den letzten drei Wochen, zwei Metallwannen unterschiedlicher Größe, als zusätzliche Laichbiotope für Kreuzkröten, Wechselkröten und … Weiterlesen …
Welche und wie viele Vögel durch unsere Gärten und Parks flattern, wird das Himmelfahrts-Wochenende vom 13. bis 16. Mai zeigen: Der NABU ruft gemeinsam … Weiterlesen …
Liebe Naturliebhaber und Naturinteressierte! Nach unserem erfolgreichen Fotowettbewerb „Wilde Natur in Lampertheim“ rücken wir in diesem Jahr die Biodiversität in den Focus. Es gibt … Weiterlesen …
NABU Meerbachtal: Bildervortrag Nabu Meerbachtal – Online-Vortrag von Jürgen Schneider führte in die Beobachtungsgebiete der Region | Es war eine facettenreiche und spannende Reise … Weiterlesen …
Der Dachverband der Nationalen Naturlandschaften erprobt das Konzept des Voluntourismus, also des freiwilligen Einsatzes von Gästen im Urlaub. Ziel des Engagements ist der Schutz und die Förderung … Weiterlesen …
NABU Hessen gibt Tipps für eine bienenfreundliche Umwelt Wetzlar – Der Frühling regt sich in den hessischen Gärten: die Vögel zwitschern, die ersten Blumen leuchten … Weiterlesen …