Der NABU-Kreisverband Bergstraße hat am vergangenen Wochenende sein traditionelles Sommer- & Krötenretter-Fest im Naturschutzzentrum Bergstraße gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein, abwechslungsreichem Programm und großem Besucherandrang wurde die Veranstaltung erneut zu einem besonderen Höhepunkt im Jahreskalender des Verbands.
Besonders freute sich der Vorsitzende des NABU-Kreisverbandes Bergstraße, Michael Kärchner, die Generalsekretärin der SPD Hessen, Dr. Josephine Koebe, begrüßen zu dürfen. „Es ist für uns ein wichtiges Signal, dass auch die Politik Interesse an unserer Arbeit zeigt und den Wert des Ehrenamts im Natur- und Artenschutz würdigt“, betonte Kärchner in seiner Ansprache.
Spannendes Programm für Groß und Klein
Das Fest bot vielfältige Angebote:
- Für Kinder standen Schatzsuchen nach Gold- und Edelsteinen, Tattoos, ein Marionettentheater und zahlreiche weitere Aktivitäten auf dem Programm. Das Stück „Seltsames geschieht am Drachenberg“ sorgte im großen Saal für Begeisterung bei den jungen Gästen.
- An Infoständen und bei Vorträgen erhielten Besucherinnen und Besucher fachkundige Einblicke in die Themen Gebäudebrüter, Mauerseglerhilfe Apus e.V., Wildvogelhilfe sowie Wildbienen-Nisthilfen. Fachleute aus der Region, darunter Birgit und Andreas Blumenstiel, Jeanette Mayer, Gaby Weiß und Klaus Hennemann, stellten eindrucksvoll die Bedeutung von Arten- und Lebensraumschutz dar.
- Auch im persönlichen Gespräch ergaben sich zahlreiche Gelegenheiten, aktuelle Fragen des Natur- und Umweltschutzes zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen.
Genuss und Begegnung
Ein kulinarisches Highlight bildete das reichhaltige Buffet mit zahlreichen herzhaften und süßen Spezialitäten, das liebevoll vorbereitet war und großen Anklang fand. Für die hervorragende Organisation des Festes dankte Michael Kärchner insbesondere Silvia Fusch, die maßgeblich die Planung und Koordination verantwortete. Ebenso sprach er allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern seinen Dank aus.
Dank an das Naturschutzzentrum Bergstraße
Ermöglicht wurde das Fest erneut durch die enge Zusammenarbeit mit dem Naturschutzzentrum Bergstraße. „Wir sind sehr dankbar, dass wir diese besondere Umgebung für unser Fest nutzen dürfen. Das Naturschutzzentrum ist nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch ein lebendiges Symbol für den praktischen Natur- und Umweltschutz in unserer Region“, so Kärchner. Das NABU Sommer- & Krötenretter-Fest 2025 war eine gelungene Mischung aus Information, Unterhaltung und Begegnung. Es zeigte einmal mehr, wie wertvoll ehrenamtliches Engagement ist, um Naturerlebnisse zu schaffen und Menschen für den Schutz von Arten und Lebensräumen zu begeistern.




