75 Jahre NABU Bensheim/Zwingenberg – Feierlicher Rückblick und Ausblick auf die Zukunft

Mit einem stimmungsvollen Festakt feierte die NABU-Gruppe Bensheim/Zwingenberg am vergangenen Sonntag ihr 75-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Naturschutz und Gesellschaft folgten der Einladung … Weiterlesen …

Sommer- & Krötenretter-Fest des NABU im Naturschutzzentrum Bergstraße – Natur, Austausch und Begegnungen

Der NABU-Kreisverband Bergstraße hat am vergangenen Wochenende sein traditionelles Sommer- & Krötenretter-Fest im Naturschutzzentrum Bergstraße gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein, abwechslungsreichem Programm und großem Besucherandrang … Weiterlesen …

Das neue Grundsatzprogramm des NABU – und was es für uns im Kreis Bergstraße bedeutet

Im April 2025 hat der NABU-Bundesverband ein umfassendes Grundsatzprogramm zum Klimaschutz verabschiedet. Es trägt den Titel „Wege in eine klimagerechte Zukunft“ und beschreibt, wie … Weiterlesen …

Förderung für Lebensraum-Sicherung in Gronau: NABU Meerbachtal saniert Trockenmauern

Der NABU Meerbachtal erhält für die Sanierung historischer Trockenmauern auf einem vereinseigenen Grundstück in Gronau eine Förderung in Höhe von 45.000 Euro vom Kreis … Weiterlesen …

Frühlingsfest im Naturschutzzentrum: Viele Besucher, kreative Aktionen und gelebter Naturschutz

Trotz durchwachsenem Wetter zog das diesjährige Frühlingsfest im Naturschutzzentrum Bergstraße zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Schon am frühen Nachmittag füllte sich das weitläufige Gelände … Weiterlesen …

Erfolgreicher Auftakt: NABU Kreisverband Bergstraße startet neues Austauschformat

Am Freitag, den 28. März 2025, fand im Naturschutzzentrum Bergstraße in Bensheim der erste Kreisrat des NABU Kreisverbands Bergstraße statt. Dieses neue Format bietet … Weiterlesen …