Skip to content
Zum Inhalt springen

Home | NABU Deutschland | NABU Hessen | Shop | Kontakt

NABU Bergstraße
NABU Bergstraße
  • Kreisverband
    • NABU & Leitbild
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • NAJU – Die Naturschutzjugend
    • Jugendgruppen
    • Kinderschutz im NABU
    • Projektförderung für Gruppen
    • Ehrenamtsbörse
    • Stellungnahmen und §29 Verfahren
    • NSG im Kreis Bergstraße
    • Mitgliederservice
  • Gruppen
    • Bensheim/ Zwingenberg
    • Bürstadt
    • Heppenheim
    • Hessisches Neckartal
    • Lampertheim
    • Lautertal-Beedenkirchen
    • Lautertal-Elmshausen
    • Meerbachtal
    • Mumbacher Tal
    • Rimbach
    • Wald-Michelbach
  • Natur- und Artenschutz
    • Amphibienschutz
    • Greifvogel- und Eulenschutz
    • Naturschutzgebiet Tongruben
    • Niedermoorfläche “Im Atzenrod”
    • Sandgrube Feuerstein
    • Schwalbenschutz
    • Wendehalsprojekt
  • Aktionen und Projekte
    • Batnight – Flugkünstler der Nacht
    • Eichhörnchenbrücke Albersbach
    • Fledermaus-Winterquartier
    • NABU-Erlebnispunkt Naturwanderweg Hartmannsrech
    • Handys für die Hummel
    • Turmfalken in Darsberg
    • Vogel des Jahres
  • Veranstaltungen
    • Termine
  • Tiere in Not
    • Auffangstationen Kreis Bergstraße
    • Häufige Fragen
    • Weitere Kontakte
NABU Bergstraße
  • Kreisverband
    • NABU & Leitbild
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • NAJU – Die Naturschutzjugend
    • Jugendgruppen
    • Kinderschutz im NABU
    • Projektförderung für Gruppen
    • Ehrenamtsbörse
    • Stellungnahmen und §29 Verfahren
    • NSG im Kreis Bergstraße
    • Mitgliederservice
  • Gruppen
    • Bensheim/ Zwingenberg
    • Bürstadt
    • Heppenheim
    • Hessisches Neckartal
    • Lampertheim
    • Lautertal-Beedenkirchen
    • Lautertal-Elmshausen
    • Meerbachtal
    • Mumbacher Tal
    • Rimbach
    • Wald-Michelbach
  • Natur- und Artenschutz
    • Amphibienschutz
    • Greifvogel- und Eulenschutz
    • Naturschutzgebiet Tongruben
    • Niedermoorfläche “Im Atzenrod”
    • Sandgrube Feuerstein
    • Schwalbenschutz
    • Wendehalsprojekt
  • Aktionen und Projekte
    • Batnight – Flugkünstler der Nacht
    • Eichhörnchenbrücke Albersbach
    • Fledermaus-Winterquartier
    • NABU-Erlebnispunkt Naturwanderweg Hartmannsrech
    • Handys für die Hummel
    • Turmfalken in Darsberg
    • Vogel des Jahres
  • Veranstaltungen
    • Termine
  • Tiere in Not
    • Auffangstationen Kreis Bergstraße
    • Häufige Fragen
    • Weitere Kontakte

NABU Bergstraße

NABU Bergstraße informiert über die Bekämpfung der Asiatischen Hornisse

14. Mai 202414. Mai 2024

Die invasiven Asiatischen Hornissen stellen eine wachsende Herausforderung für die Naturschutzbehörden dar, insbesondere entlang der Bergstraße. Angesichts der steigenden Berichterstattung über ihre Ausbreitung und … Weiterlesen …

Schlagwörter Asiatische Hornisse, Bergstraße, NABU Bergstraße, Naturschutzzentrum Bergstraße, Vortrag

Augen und Ohren auf: Spannende Vogelbestimmungsveranstaltung begeistert Vogelfreunde

23. April 2024

Am vergangenen Freitag fand im Naturschutzzentrum Bergstraße eine spannende Veranstaltung zur Vogelbeobachtung statt. Unter der Leitung von Dr. Peter Petermann und Jürgen Schneider konnten … Weiterlesen …

Schlagwörter Bergstraße, Förderverein Tongruben, Interaktiv, Mitmachen, NABU Bergstraße, Quiz, Vögel, Vogelbestimmung, Vogelschutz, Vortrag

Einladung zum NABU Vortrag am 19. April 2024: Welcher Vogel ist das?

16. April 2024

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) Kreisverband Bergstraße lädt herzlich zu einem faszinierenden Abend ein, der allen Naturliebhabern die Gelegenheit bietet, die Welt der Vögel näher … Weiterlesen …

Schlagwörter Biodiversität, Einladung, Engagement, Exkursion, Mitmachen, NABU Bergstraße, NABU Meerbachtal, Naturschutzgebiet, Tongruben, Vogelbestimmung, Vortrag

Eindrucksvoller Vortrag von Natur- und Landschaftsfotografin Yvonne Albe

19. März 202414. März 2024

In einer fesselnden Veranstaltung im Naturschutzzentrum Bergstraße hat die renommierte Natur- und Landschaftsfotografin Yvonne Albe unter dem Titel „Licht und Schatten – Der Wald … Weiterlesen …

Schlagwörter Bergstraße, Biodiversität, Engagement, Fotografie, NABU Bergstraße, Naturschutzzentrum Bergstraße, Vortrag, Wald

Herausforderungen und Chancen: Ein Vortrag über die Rückkehr der Wölfe

3. März 2024

In einem im Naturschutzzentrum Bergstraße gehaltenen Vortrag, bot Günther Trapp tiefgreifende Einblicke in die Thematik der Rückkehr der Wölfe nach Deutschland und speziell nach … Weiterlesen …

Schlagwörter Kreis Bergstraße, Lebensraum, NABU Bergstraße, Naturschutzzentrum Bergstraße, Rückkehr, Veranstaltung, Vortrag, Wolf, Wolf und Mensch, Wölfe

Neujahrsempfang im Naturschutzzentrum Bergstraße behandelt zentrale Umwelt- und Naturschutzthemen

25. Februar 2024

Am 18. Februar 2024 lud der NABU-Kreisverband Bergstraße zum diesjährigen Neujahrsempfang ins Naturschutzzentrum Bergstraße ein und präsentierte einen spannenden Vortrag mit dem Titel „Das … Weiterlesen …

Schlagwörter Artenschutz, Artensterben, Biodiversität, NABU Bergstraße, Naturschutz, Naturschutzzentrum Bergstraße, Neujahrsempfang, Vogelschutz, Vortrag

NABU Kreisverband Bergstraße verzeichnet erfolgreiche Kreisvertreterversammlung 2024

28. Februar 202424. Februar 2024

Über 30 engagierte Teilnehmer*innen folgten der Einladung des Kreisvorstands und nahmen an der Kreisvertreterversammlung 2024 des NABU Kreisverbandes Bergstraße teil. Unter der Leitung der … Weiterlesen …

Schlagwörter Artenschutz, Kreisvertreterversammlung, NABU Bergstraße, Veranstaltung

Mitlechtern: 400m Amphibienschutzzaun am Wochenende errichtet

13. Februar 202413. Februar 2024

In der vergangenen Woche machten sich – bei den anhaltend milden Temperaturen und frostfreien Nächten – auch die ersten Frösche, Kröten und Molche in … Weiterlesen …

Schlagwörter AG Amphibienschutz, Amphibien, Amphibienförderung, Mitmachen, NABU Bergstraße, NABU Heppenheim

Einladung zum Neujahrsempfang 2024

23. Januar 202423. Januar 2024

Liebe Mitglieder und Freund*innen des NABU, zu unserem diesjährigen Neujahrsempfang am Sonntagvormittag, 18.02.2024 im Naturschutzzentrum Bergstraße laden wir Sie herzlich ein. Der Erhalt der … Weiterlesen …

Schlagwörter Bensheim, Einladung, NABU, NABU Bergstraße, Neujahrsempfang

15. NABU-Fachsymposium in der Naturschutzakademie Hessen

22. Januar 202422. Januar 2024

Der NABU Kreisverband war beim diesjährigen Fachsymposium in der Naturschutzakademie Hessen in Wetzlar mit einer starken Delegation vertreten, bestehend aus Anke Diehlmann, Bettina Walter, … Weiterlesen …

Schlagwörter Artenvielfalt, Biodiversität, Fachsymposium, HLNUG, NABU Bergstraße, NABU Hessen, Naturschutzakademie, Veranstaltung, Wald, Wetzlar
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite3 Seite4 Seite5 … Seite7 Weiter →

Adresse und Kontakt

NABU Kreisverband Bergstraße e.V.
c/o Michael Kärchner
Schwarzwaldstraße 66
64625 Bensheim

Info@NABU-Bergstrasse.de

Spenden für die Natur

Sparkasse Bensheim
IBAN: DE78 5095 0068 0001 4626 62
BIC: HELADEF1BEN

Links

Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinie
Sitemap
 
 
Facebook

Anmeldung Newsletter



Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}