Aktuelle Meldungen

Natur hautnah: Vogelbeobachtungsexkursion an der Wattenheimer Brücke
Der NABU Kreisverband Bergstraße freut sich, zu einer faszinierenden Vogelbeobachtungsexkursion einzuladen, die am 12. Mai 2024 von 7:00 bis 10:30 Uhr stattfindet. Dieses Ereignis bietet

Augen und Ohren auf: Spannende Vogelbestimmungsveranstaltung begeistert Vogelfreunde
Am vergangenen Freitag fand im Naturschutzzentrum Bergstraße eine spannende Veranstaltung zur Vogelbeobachtung statt. Unter der Leitung von Dr. Peter Petermann und Jürgen Schneider konnten über

Zu verkaufen: Doppelmessermähbalken vom NABU Meerbachtal
Gebrauchter Agria 5500KL Geräteträger (Bj. 1998) mit 125cm Doppelmesserbalken und breiter Pflegebereifung. Gebrauchter Saris 1,5t Autoanhänger inkl. Auffahrrampen (Bj. 2011). Eine Rechnung zzgl. MwSt wird

Einladung zum NABU Vortrag am 19. April 2024: Welcher Vogel ist das?
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) Kreisverband Bergstraße lädt herzlich zu einem faszinierenden Abend ein, der allen Naturliebhabern die Gelegenheit bietet, die Welt der Vögel näher kennenzulernen.

Einladung: Interaktiver Vortrag zur Beobachtungsplattform Naturgucker.de: 11. April
Liebe Naturbegeisterte, im Internet gibt es seit längerem ein leicht zu bedienendes Programm (www.naturgucker.de) in das man seine Naturbeobachtungen eintragen kann. Es sind über das

Finanzieller Rückhalt für Artenvielfalt: Nabu-Projekt erhält bedeutende Förderung
In Begleitung namhafter Vertreter aus dem Naturschutzbereich wurde kürzlich eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 10.000 Euro für Naturschutzaktivitäten im Bereich Bensheim/Zwingenberg übergeben. Die Gruppe,

Im Land von Jaguar, Otzelot und Tapir Naturwunder Brasiliens Big Five von Südamerika
Am Freitag, den 5. April 2024, um 19 Uhr lädt der NABU Meerbachtal und der NABU Kreisverband zu einem außergewöhnlichen Bildervortrag ins Naturschutzzentrum Bensheim ein.

NABU-Waldexpedition zeigt Kindern neue Blickwinkel auf die Natur
Wie verhalte ich mich richtig im Wald und was kann ich tun, um ihn zu schützen? Das und viel mehr haben am 16.03. Kinder bei

Demo am Do, 21.3. (Internationaler Tag des Waldes)
Liebe Waldschützer:innen, Ihr werdet dringend gebraucht für die Demo am Do, 21.3. (Internationaler Tag des Waldes) um 16 Uhr am Traisaer Hüttchen An diesem Ort hat HessenForst

Am Ende der Welt beginnt meine Reise – Naturfotograf Jürgen Schneider berichtet von seiner Expedition in die Antarktis
Die eisige Wildnis, eine Welt aus Eis und Schnee, die nur von wenigen wagemutigen Entdeckern betreten wurde, war sein Ziel. „Am Südpol war ich nicht“,

Nachhaltigkeit nicht vergessen!
Die Kreisspitze hat kürzlich ihre zentralen Arbeitsschwerpunkte für das Jahr 2025 vorgestellt. Im Fokus stehen unter anderem Digitalisierung, Schulmodernisierung, Entbürokratisierung, Kinder- und Jugendhilfe, die

NABU Kreisverband Bergstraße lädt zum Neujahrsempfang 2025 ein
Der NABU Kreisverband Bergstraße e.V. lädt alle Mitglieder, Naturschutzinteressierte und Unterstützer herzlich zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 16. Februar 2025, ins Naturschutzzentrum Bergstraße ein.

NABU-Kreisverband Bergstraße beim Winterfest in Beedenkirchen – Ein gelungenes Fest für Jung und Alt
Bei strahlendem Winterwetter fand heute das traditionelle Winterfest des NABU Beedenkirchen statt – eine Veranstaltung, die längst zu einer festen Größe im Jahreskalender geworden

Mauerseglerhilfe Apus e.V. sucht dringend neue Räumlichkeiten zur Erweiterung der Station
Die Mauerseglerhilfe Apus e.V. sucht dringend eine geeignete Räumlichkeit zur Erweiterung ihrer Station, um ihre wichtige Arbeit im Tier-, Arten- und Naturschutz weiterzuführen. Die

NABU Heppenheim lädt zu Vortrag über Wildbienen ein
Wildbienen – die unbekannten Bienen Der NABU Heppenheim lädt am Sonntag, den 6. April 2025 um 14:00 Uhr zu einem spannenden Vortrag über Wildbienen

Wirtschaft und Klima gemeinsam denken – Bundestagskandidaten im Dialog
Die sozial-ökologische Transformation unserer Wirtschaft war Thema einer intensiven und gut besuchten Diskussionsrunde mit den Bundestagskandidaten des Kreises Bergstraße. Eingeladen hatten der DGB Bergstraße,