Aktuelle Meldungen

NABU Lampertheim bietet Erlebnis-Waldführung für Kinder
Sehr geehrte NABU-Mitglieder, naturinteressierte Eltern und Kinder! Abenteuer im Wald! Raus in die Natur! Am 11. November 2023 veranstaltet der NABU-Lampertheim für Kinder im Alter

NABU Meerbachtal präsentiert den Kalender „Blickwinkel – Streifzüge durch unsere Heimat“
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) Meerbachtal Zell/Gronau e.V. freut sich, seinen Monatskalender „Blickwinkel 2024 – Streifzüge durch unsere Heimat“ vorstellen zu dürfen. Dieser Kalender ist nicht

NABU-Erlebnispunkt im Kreis Bergstraße eingeweiht
Vom NABU Hessen wurde kürzlich der Naturwanderweg Hartmannsrech, der vom NABU Meerbachtal unterhalten wird, im Kreis Bergstraße als NABU-Erlebnispunkt offiziell augezeichnet. Der Wanderweg, der durch

Ausgezeichneter Moorschutz in Hessen
Am heutigen Montag, den 30.Oktober 2023 wird das Niedermoor-Projekt zur langfristigen Sicherung und Weiterentwicklung von hessischen Niedermooren durch die Parlamentarische Staatssekretärin Frau Dr. Bettina Hoffmann

Ausbreitung der Asiatischen Hornisse erfordert verstärkte Maßnahmen
Im Zuge der fortlaufenden Verbreitung der Asiatischen Hornisse in Europa seit 2004, die sich als bedrohliche Invasionsart für heimische Bienenarten herausstellt, wird verstärkte Unterstützung benötigt.

Fledermausfreundliches Haus – Helfen Sie den faszinierenden Kobolden der Nacht!
In Hessen wird es zunehmend schwieriger, geeignete Lebensräume für Fledermäuse zu finden. Durch die Anbringung von Fledermauskästen an Ihrem Haus können Sie dazu beitragen, diesen

Einladung zur Vortragsreihe des Landschaftspflegevereins „Alte Burg Zwingenberg e.V.“
Der Verein engagiert sich für die Kultur- und Naturlandschaft rund um Zwingenberg. Die Mitglieder lieben die Weinberge mit ihrer Vielfalt aus Weinanbau, Streuobst- und Magerwiesen,

Beobachtungstipps zum Vogelzug im Herbst
August bis Oktober/November ist die Zeit des herbstlichen Vogelzugs. In einer breiten Front überfliegen uns Abermillionen von Vögeln. Sie kommen aus dem Norden und Osten

Ein besonderes Naturjuwel und eine neue Kinder- und Jugendgruppe in Beedenkirchen
Kürzlich fand die jährliche Mitgliederversammlung des NABU (Naturschutzbund Deutschland) Beedenkirchen e.V. statt. Den Hauptauftrag beschreibt die Gruppe damit, wildlebende Tiere und Pflanzen durch den Erhalt

Herbstaktion der NAJU Lampertheim auf dem Gelände der ehemaligen Storchenstation
Am 7. Oktober 2023 fand von 10:00 bis 12:00 Uhr eine besondere Aktion auf dem Gelände der ehemaligen Storchenstation statt, die der NABU bereits seit

Rhine CleanUp am 14.9.2024 +++Rhine clean up am Rhein/ Ende Natostr. ist offiziell vom Veterinäramt abgesagt+++
Liebe NABU-Mitglieder und Naturinteressierte! Der NABU Lampertheim, beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion Rhine CleanUp am Samstag den 14. September. Treffpunkt

Umgang mit verirrten Fledermäusen
Wetzlar – Seit einigen Tagen häufen sich die Anrufe beim NABU Hessen: Bürgerinnen und Bürger berichten teils aufgebracht, teils fasziniert von kreisenden Fledermäusen in

Vandalismus am NABU Naturwanderweg Hartmannsrech – Belohnung für Hinweise
Ein schwerer Fall von Vandalismus hat den beliebten Naturerlebniswanderweg im Meerbachtal getroffen. Unbekannte Täter haben drei Informationsschilder entlang des etwa 2,5 Kilometer langen Weges

Praxiskurs „Naturnaher Obstbaumschnitt“ am 18. August 2024 beim NABU Bensheim
Der NABU Bensheim/Zwingenberg unterstützt Gartenbesitzern bei der Pflege ihrer Obstbäume (hier überwiegend Apfelbäume) in Streuobstbeständen. Mit der Pflege des Baumbestandes ist die Verbesserung des

Vorverkauf gestartet: NABU Weinprobe 2024
Der NABU Meerbachtal lädt alle Weinbegeisterten zu einer besonderen Veranstaltung ein: Eine Weinprobe moderiert von Walter Götzinger. Das Event findet am 9. November 2024

NABU startet große Mitgliederkampagne im Landkreis Bergstraße
Der NABU pflegt Wiesen, erforscht und schützt die Tierwelt, baut Nisthilfen für bedrohte Vogelarten, engagiert sich in der Jugendarbeit und versucht Menschen durch Vorträge,