Waldzustandsbericht Hessen 2025: Klimastress übertrifft historische Schadensphasen – Rhein-Main bleibt Hotspot

Der Waldzustandsbericht Hessen 2025 macht erneut deutlich, wie massiv der Druck auf die hessischen Wälder inzwischen ist. Trotz einzelner leichter Entspannungen bleibt das Gesamtniveau … Weiterlesen …

Aufklärung statt Mythen: Fachvortrag über den Wolf im Naturschutzzentrum

Mit einem hochinformierten und eindrucksvoll präsentierten Vortrag von Günter Trapp beschloss der NABU Kreisverband Bergstraße am Donnerstagabend seine Vortragsreihe für das Jahr 2025. Über … Weiterlesen …

Umweltpreis 2025 für Wolfgang Wenner – Dank für ein Vierteljahrhundert gelebten Naturschutz

Bei der diesjährigen Verleihung des Umweltpreises des Kreises Bergstraße wurde Wolfgang Wenner aus Wald-Michelbach mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Damit würdigte der Kreis das jahrzehntelange … Weiterlesen …

Naturparadiese vor unserer Haustür – Bildervortrag von Jürgen Schneider in Zell

Der NABU Meerbachtal lädt am Freitag, 7. November 2025, zu einem besonderen Bildervortrag ins Dorfgemeinschaftshaus Zell ein. Unter dem Titel „Naturparadiese vor unserer Haustür“ präsentiert der … Weiterlesen …

NABU verleiht die Auszeichnung „Fledermausfreundliches Haus“ an das Freilichtmuseum Hessenpark

Am 23. Oktober wurde das Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach/Taunus durch den Landesvorsitzenden des NABU Hessen, Maik Sommerhage, und Michael Ruhl, Staatssekretär des Hessischen Ministeriums … Weiterlesen …

Handeln JETZT! – Junge Ideen für Natur & Klima werden mit 300 € gefördert

Der NABU-Kreisverband Bergstraße ermutigt Jugendliche und junge Erwachsene, bis zum 30. November 2025 ihre Ideen für Natur- und Klimaschutz beim Förderprogramm „Handeln JETZT! – … Weiterlesen …

Damit Ihre Kröten sicher über den Winter kommen

Die Nächte werden allmählich kühler und die Blätter fallen. Höchste Zeit also, um Pläne für einen gemütlichen Winter zu schmieden. Kein Wunder also, dass … Weiterlesen …

Gefahr aus Asien: Vortrag zur Asiatischen Hornisse beim NABU Bergstraße

Die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina nigrithorax) ist längst Realität – und sie stellt Ökosysteme, Landwirtschaft und auch die menschliche Gesundheit vor große … Weiterlesen …

„Wolf und Mensch – kann das Zusammenleben gelingen?“ Vortrag mit Günter Trapp am 13. November im Naturschutzzentrum Bergstraße

Vortrag mit Günter Trapp im Naturschutzzentrum Bergstraße Donnerstag, 13. November 2025, 19:00–21:00 Uhr | Naturschutzzentrum Bergstraße | Eintritt: Spendenbasis | Anmeldung nicht erforderlich Die … Weiterlesen …

Austausch und Kooperation beim 3. Netzwerktreffen

Der NABU-Kreisverband Bergstraße hat am Freitagabend sein drittes Netzwerktreffen (Kreisrat) in diesem Jahr abgehalten. Im Naturschutzzentrum Bergstraße kamen Vertreterinnen und Vertreter der NABU-Gruppen und … Weiterlesen …