Landespläne zum Habitatbaum-Abbau: Auch Bergstraße massiv betroffen

Der NABU Hessen hat am 15. September scharfe Kritik an den Plänen der Landesregierung geübt, die Naturschutzleitlinie Wald massiv abzusenken. Im Zentrum der Auseinandersetzung … Weiterlesen …

Beteiligung am Lokalen Naturschutzkonzept Lampertheim

Mit dem Lokalen Naturschutzkonzept (LNK) des Forstamts Lampertheim liegt nun ein zentrales Steuerungsinstrument für den Staatswald unserer Region vor. Bis zum 4. November 2025 … Weiterlesen …

Renaturierung und Hochwasserschutz im Fokus: Einladung zum Vortrag im Naturschutzzentrum Bergstraße

Extremwetterereignisse wie Starkregen und Hochwasser gehören längst auch in Deutschland zur Realität. Jedes Jahr erreichen uns Bilder überfluteter Orte in Süddeutschland und Osteuropa, die … Weiterlesen …

Bürokratieabbau darf nicht zum Naturschutzabbau führen

Der NABU Bergstraße hat sich mit einem Schreiben an die Landtagsabgeordneten des Wahlkreises gewandt, um auf die geplanten Änderungen im Rahmen des hessischen Bürokratieabbaugesetzes … Weiterlesen …

Sommer- & Krötenretter-Fest des NABU im Naturschutzzentrum Bergstraße – Natur, Austausch und Begegnungen

Der NABU-Kreisverband Bergstraße hat am vergangenen Wochenende sein traditionelles Sommer- & Krötenretter-Fest im Naturschutzzentrum Bergstraße gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein, abwechslungsreichem Programm und großem Besucherandrang … Weiterlesen …

Netzwerken für die Natur – Datenschutz, Austausch und neue Impulse beim 2. Netzwerktreffen des NABU Bergstraße

Am vergangenen Freitag lud der NABU Kreisverband Bergstraße gleich zu zwei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen ins Naturschutzzentrum Bergstraße ein: Zunächst zu einer praxisnahen Datenschutzschulung für Vereine, … Weiterlesen …

Kreisverband fordert Stellungnahme: Bürokratieabbau darf nicht zum Naturschutzabbau werden

Der NABU-Kreisverband Bergstraße hat heute gemeinsam mit dem BUND Kreisverband Bergstraße mehrere Abgeordnete des Hessischen Landtags sowie regionale politische Entscheidungsträger:innen angeschrieben. Hintergrund ist das … Weiterlesen …