Zum Inhalt springen
Zum Inhalt springen

Home | NABU Deutschland | NABU Hessen | Shop | Kontakt

NABU Bergstraße
NABU Bergstraße
  • Kreisverband
    • NABU & Leitbild
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • NAJU – Die Naturschutzjugend
    • Jugendgruppen
    • Kinderschutz im NABU
    • Projektförderung für Gruppen
    • Ehrenamtsbörse
    • Stellungnahmen und §29 Verfahren
    • NSG im Kreis Bergstraße
    • Mitgliederservice
  • Gruppen
    • Bensheim/ Zwingenberg
    • Bürstadt
    • Heppenheim
    • Hessisches Neckartal
    • Lampertheim
    • Lautertal-Beedenkirchen
    • Lautertal-Elmshausen
    • Meerbachtal
    • Mumbacher Tal
    • Rimbach
    • Wald-Michelbach
  • Natur- und Artenschutz
    • Amphibienschutz
    • Greifvogel- und Eulenschutz
    • Naturschutzgebiet Tongruben
    • Niedermoorfläche “Im Atzenrod”
    • Sandgrube Feuerstein
    • Schwalbenschutz
    • Wendehalsprojekt
  • Aktionen und Projekte
    • Batnight – Flugkünstler der Nacht
    • Eichhörnchenbrücke Albersbach
    • Fledermaus-Winterquartier
    • NABU-Erlebnispunkt Naturwanderweg Hartmannsrech
    • Handys für die Hummel
    • Turmfalken in Darsberg
    • Vogel des Jahres
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Faktenstark – Workshop gegen Desinformation
  • Tiere in Not
    • Auffangstationen Kreis Bergstraße
    • Häufige Fragen
    • Weitere Kontakte
NABU Bergstraße
  • Kreisverband
    • NABU & Leitbild
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • NAJU – Die Naturschutzjugend
    • Jugendgruppen
    • Kinderschutz im NABU
    • Projektförderung für Gruppen
    • Ehrenamtsbörse
    • Stellungnahmen und §29 Verfahren
    • NSG im Kreis Bergstraße
    • Mitgliederservice
  • Gruppen
    • Bensheim/ Zwingenberg
    • Bürstadt
    • Heppenheim
    • Hessisches Neckartal
    • Lampertheim
    • Lautertal-Beedenkirchen
    • Lautertal-Elmshausen
    • Meerbachtal
    • Mumbacher Tal
    • Rimbach
    • Wald-Michelbach
  • Natur- und Artenschutz
    • Amphibienschutz
    • Greifvogel- und Eulenschutz
    • Naturschutzgebiet Tongruben
    • Niedermoorfläche “Im Atzenrod”
    • Sandgrube Feuerstein
    • Schwalbenschutz
    • Wendehalsprojekt
  • Aktionen und Projekte
    • Batnight – Flugkünstler der Nacht
    • Eichhörnchenbrücke Albersbach
    • Fledermaus-Winterquartier
    • NABU-Erlebnispunkt Naturwanderweg Hartmannsrech
    • Handys für die Hummel
    • Turmfalken in Darsberg
    • Vogel des Jahres
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Faktenstark – Workshop gegen Desinformation
  • Tiere in Not
    • Auffangstationen Kreis Bergstraße
    • Häufige Fragen
    • Weitere Kontakte

Aktuelle Meldungen

Übergabe des neuen Metrac für die NABU Ortsgruppe Meerbachtal!

22. September 20233. Juni 2023

Ein Schwerpunkt der Naturschutzarbeit der Ortsgruppe liegt im Bereich der Pflegemaßnahmen auf Wiesen im Zeller und Gronauer Tal, meistens in steilen Hanglagen. Es handelt … Weiterlesen …

Schlagwörter Artenvielfalt, Metrac, NABU Meerbachtal, Naturschutzarbeit, Pflegemaßnahmen, Pflegeplan, Sparkasse Bensheim, Stadt Bensheim, Umwelt

Sommerfällverbot beachten!

20. September 202319. Mai 2023

Radikaler Rückschnitt und Entfernung von Hecken, lebenden Zäunen, Gebüschen und andere Gehölze sind in der Zeit vom 1. März bis 30. September nicht erlaubt! … Weiterlesen …

Schlagwörter Bundesnaturschutzgesetz, Garten, Hecken, Roden, Rückschnitt, Sommer, Sommerfällverbot, Zurückschneiden

Eröffnung des Hartmannrech-Wanderweges

20. September 202312. Mai 2023

Das idyllische Meerbachtal zieht seit vielen Jahren eine breite Palette von Wanderern und Naturbegeisterten an. Besonders im Blickfeld der Besucher stehen hierbei seltene Pflanzenarten, … Weiterlesen …

Schlagwörter Artenvielfalt, Eröffnung, Insekten, NABU Meerbachtal, Naturlehrpfad Hartmannsrech, Naturschutz, Wanderweg, Wildbienen

Kleine Kobolde flattern nachts wieder- NABU Hessen: So unterstützen Sie Fledermäuse optimal

20. September 202319. April 2023

Wetzlar – Allmählich sind sie wieder aktiv: Die Fledermäuse. „Jetzt ist die Zeit, in der die Fledermäuse aus dem Winterschlaf erwachen, aktiv werden und … Weiterlesen …

Schlagwörter Fledermaus-Findlinge, Fledermäuse, Fledermausfreundliches Haus, Fledermausgarten, Fledermausschutz, Kobolde, Quartiere

Einladung zum Tag der offenen Tür in dem NABU-Biotop Grube Feuerstein in Lampertheim

20. September 202316. April 2023

Liebe NABU-Mitglieder und Naturinteressierte, hiermit laden wir euch zum  Tag der offenen Tür im NABU-Biotop „Grube Feuerstein“ ein. Einmal im Jahr öffnen sich die Tore … Weiterlesen …

Schlagwörter Eisvogel, Familie, Grube Feuerstein, Krickente, NABU Lampertheim, Rohrweihe, Tag der offenen Tür, Veranstaltung, Zwergtaucher

NAJU Hessen lädt ein zum Biodiversitätscamp

20. September 20235. April 2023

Die Vielfalt der Natur entdecken NAJU Hessen lädt ein zum Biodiversitätscamp Wetzlar– Was bedeutet Biodiversität? Warum kommen Lebewesen an bestimmten Stellen vor und an anderen … Weiterlesen …

Schlagwörter Biodiversität, Biodiversitätscamp, Camp, Entdeckungen, Hessen, Jugend, Nachwuchs, NAJU

Sensenkurs Herbst 2022 in Bensheim

21. September 202315. September 2022

Das Arbeiten mit der Sense ist ein sehr altes Handwerk, das aber immer noch und wieder attraktiv ist. Bei richtiger Handhabung erleben wir eine … Weiterlesen …

Schlagwörter Bensheim, Kurs, NABU Bensheim/ Zwingenberg, Qualitätssense, Sensenkurs

Kreisweite Umfrage zu nachhaltigen Klimaschutzkonzepten und Naturschutzmaßnahmen

20. September 202314. September 2022

19 Grad in öffentlichen Gebäuden, kein warmes Wasser, die Beleuchtung von Gebäuden und Denkmälern aus rein ästhetischen oder repräsentativen Gründen soll ausgeschaltet werden. Beleuchtete … Weiterlesen …

Schlagwörter Bergstraße, Fragekatalog, Kommunen, Landkreis, Maßnahmen, NABU Bergstraße, Naturschutz, Naturschutzmaßnahmen, Umwelt

Rhine clean up 2022

20. September 20239. August 2022

Tausende machen auch im Jahr 2022 das Rheinufer sauber – von der Quelle bis zur Mündung Der NABU, Ortsgruppe Lampertheim, beteiligt sich zum mittlerweile … Weiterlesen …

Schlagwörter Aktion, Gewässerretter, Lampertheim, Mitmachen, NABU Lampertheim, Rhein, RheinCleanUp

Ortsgruppentreffen des NABU Kreisverband Bergstraße e.V.

20. September 202314. Juli 2022

Anfang Juli lud der NABU Kreisverband Bergstraße seine Ortsgruppen zum Grillabend ins Naturschutzzentrum Bergstraße. Wie bereits in den vergangenen Jahren veranstaltete der Kreisverband auch … Weiterlesen …

Schlagwörter Grillabend, NABU Bergstraße, Naturschutzzentrum Bergstraße, Ortsgruppen, Ortsgruppentreffen, Veranstaltung
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite19 Seite20 Seite21 … Seite26 Weiter →

Adresse und Kontakt

NABU Kreisverband Bergstraße e.V.
c/o Michael Kärchner
Schwarzwaldstraße 66
64625 Bensheim

Info@NABU-Bergstrasse.de

Spenden für die Natur

Sparkasse Bensheim
IBAN: DE78 5095 0068 0001 4626 62
BIC: HELADEF1BEN

Links

Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinie
Sitemap
NABU-Cloud
 
 
Facebook

Anmeldung Newsletter



Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}