Skip to content

Gemeinsam für Schwalben und Mauersegler – Erfolgreiche Nisthilfen-Aktion in Heppenheim

Mit vereinten Kräften und viel Engagement hat die Projektgruppe Gebäudebrüter des NABU Heppenheim am vergangenen Wochenende ein starkes Zeichen für den Artenschutz gesetzt: An insgesamt sieben Häusern in Heppenheim wurden 14 Doppelnester für Mehlschwalben sowie zwei Nistkästen für Mauersegler angebracht.

Besonders erfreulich: Die Aktion verlief reibungslos – bei bestem Wetter, mit Unterstützung der Stadt Heppenheim und der Freiwilligen Feuerwehr. Die Stadt sorgte im Vorfeld durch Halteverbotsschilder dafür, dass ausreichend Platz für die Montagearbeiten war. Die Feuerwehr ermöglichte die Anbringung der Nisthilfen mit ihrem Einsatzfahrzeug – ohne deren technische Unterstützung hätte die Aktion nicht stattfinden können.

Das Material und Werkzeug für die Montage stellte der NABU Heppenheim bereit. Die fachliche Planung und Ausführung lag bei der Projektgruppe Gebäudebrüter – insbesondere bei Jens Rottacker und Andreas Ziegler, die die praktischen Arbeiten übernommen haben. Eine tolle Teamleistung, die zeigt, was möglich ist, wenn unterschiedliche Akteure zusammenarbeiten.

Die Mehlschwalbennester wurden von RWE finanziert – als Ausgleichsmaßnahme für den Verlust der größten hessischen Mehlschwalbenkolonie, die durch den Abriss der Kühltürme des KKW Biblis betroffen ist. Die beiden Mauerseglerkästen übernahm der NABU Heppenheim selbst.

Die Rückmeldungen aus der Nachbarschaft und von den beteiligten Hausbesitzern waren durchweg positiv – ein schöner Lohn für das engagierte Team, das nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch viel Herzblut in die Aktion gesteckt hat.

Und es geht weiter: Eine weitere Montageaktion ist bereits in Planung – die Feuerwehr hat ihre Unterstützung erneut zugesagt. Ziel ist es, noch mehr Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer für den Schutz von Schwalben und Mauerseglern zu gewinnen. Wer Interesse hat, darf sich gerne an die Projektgruppe wenden.

Wichtig: Die Projektgruppe Gebäudebrüter des NABU Heppenheim kann derzeit ausschließlich in Heppenheim aktiv werden.

Projektgruppe Gebäudebrüter Heppenheim
Wer wir sind und wofür wir uns einsetzen

🐦 Schutz für Mauersegler & Schwalben
Die Gruppe wurde im Frühjahr 2024 gegründet und widmet sich dem Schutz von Gebäudebrütern in Heppenheim. Im Fokus stehen Mehlschwalben und Mauersegler, deren Lebensraum zunehmend bedroht ist.

📍 Kartierung & Datenerfassung
Um den Überblick zu behalten, werden bestehende Nistplätze systematisch erfasst. Die Daten helfen dabei, gezielte Maßnahmen für den Erhalt der Kolonien zu entwickeln.

📣 Öffentlichkeitsarbeit
Mit Vorträgen, Infomaterial und Medienbeiträgen sensibilisiert die Gruppe für die Herausforderungen der Gebäudebrüter und zeigt praxisnahe Hilfsmöglichkeiten auf.

👧 Bildungsarbeit
Auch Kinder und Jugendliche sollen begeistert werden – mit Mitmachaktionen in Schulen und Kitas wird früh Interesse am Naturschutz geweckt.

🔧 Nisthilfen anbringen
Die Gruppe installiert gezielt künstliche Nisthilfen an privaten und öffentlichen Gebäuden, um dem Verlust natürlicher Brutplätze aktiv entgegenzuwirken.