Umweltpreis 2025 für Wolfgang Wenner – Dank für ein Vierteljahrhundert gelebten Naturschutz

Bei der diesjährigen Verleihung des Umweltpreises des Kreises Bergstraße wurde Wolfgang Wenner aus Wald-Michelbach mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Damit würdigte der Kreis das jahrzehntelange … Weiterlesen …

Austausch und Kooperation beim 3. Netzwerktreffen

Der NABU-Kreisverband Bergstraße hat am Freitagabend sein drittes Netzwerktreffen (Kreisrat) in diesem Jahr abgehalten. Im Naturschutzzentrum Bergstraße kamen Vertreterinnen und Vertreter der NABU-Gruppen und … Weiterlesen …

Auftakt für neue Naturschutzstrukturen in Mörlenbach, Birkenau und Gorxheimertal

Mit einem gelungenen Auftakttreffen hat der NABU-Kreisverband Bergstraße gemeinsam mit Engagierten aus Mörlenbach, Birkenau und dem Gorxheimertal den Grundstein für eine engere Zusammenarbeit im … Weiterlesen …

75 Jahre NABU Bensheim/Zwingenberg – Feierlicher Rückblick und Ausblick auf die Zukunft

Mit einem stimmungsvollen Festakt feierte die NABU-Gruppe Bensheim/Zwingenberg am vergangenen Sonntag ihr 75-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Naturschutz und Gesellschaft folgten der Einladung … Weiterlesen …

Förderung für Lebensraum-Sicherung in Gronau: NABU Meerbachtal saniert Trockenmauern

Der NABU Meerbachtal erhält für die Sanierung historischer Trockenmauern auf einem vereinseigenen Grundstück in Gronau eine Förderung in Höhe von 45.000 Euro vom Kreis … Weiterlesen …

NABU Kreisverband Bergstraße fordert besseren Schutz für Wildtiere in der Maulbeeraue

Immer wieder erreichen uns Hinweise und Bitten von Bürgerinnen und Bürgern, die sich mit großem persönlichem Einsatz für den Schutz unserer heimischen Natur einsetzen. … Weiterlesen …

Naturschützer*innen für Arbeitseinsatz in der Viernheimer/Lampertheimer Heide gesucht!

Gemeinsam für die Natur aktiv werden – Helfende Hände dringend benötigt! Auch in diesem Jahr ruft der NABU Kreisverband Bergstraße alle Naturschutzbegeisterten dazu auf, … Weiterlesen …