Aktuelle Meldungen

NABU-Aktion „Artenkorb“ | Aufruf zur Arten-Nominierung im NABU-Netz
Liebe NABU-Aktive, anlässlich des 125-jährigen NABU-Jubiläums im kommenden Jahr organisiert der Bundesverband eine neue und langfristig angelegte Aktion im Bereich des Artenschutzes: den „Artenkorb“. Damit

Kräuterworkshop Brennnessel am Samstag 2.9.2023
Die Brennnessel – viel mehr als ein Wildkraut Schon unsere Vorfahren schätzten Brennnesseln. Sie liefern Fasern für Textilien und dienen als Dünger. Die „Allerweltspflanze“ bereichert

Waldmistkäfer: Nützliche Teamworker
Wer kennt ihn nicht, den kleinen, knubbligen, blau, violett oder grün metallisch schimmernden Käfer, der einem bei manchen Waldspaziergängen über den Weg läuft? Es handelt

NABU Bensheim/ Zwingenberg: Praxiskurs „Naturnaher Obstbaum-Schnitt im Sommer“ am 13. August 2023
Der NABU Bensheim/Zwingenberg unterstützt das Bedürfnis von Gartenbesitzern und Pächtern, den ökologischen Wert ihrer Wiese zu verbessern mit der Möglichkeit auch gesundes Obst zu ernten.

NABU Kreisverband Bergstraße wird Mitglied beim Deutschen Jugendherbergswerk
Der NABU Kreisverband Bergstraße ist ab sofort Mitglied beim Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) ist. Der DJH ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein und betreibt über seine Landesverbände

Wasser im Garten hilft Tieren bei Hitze und Trockenheit
Mit steigenden Temperaturen und zunehmender Trockenheit infolge des Klimawandels benötigen Tiere, insbesondere Vögel und Insekten, unsere Unterstützung, um mit den Herausforderungen der Hitze und Wasserknappheit

Hessischer Familientag in Lampertheim – NABU-Aktionsstand im Stadtpark
Am vergangenen Wochenende fand der allseits beliebte Hessische Familientag zum 11. mal, diesmal in Lampertheim statt und begeisterte Besucher jeden Alters. Insgesamt präsentierten sich über

Auf der Spur nächtlicher Mückenjäger
Fledermaus-Exkursion am Freitag, dem 14.7.2023 – NABU Bürstadt bietet Exkursion zu Fledermäusen an: Wenn spätabends im Sommer die Sonne untergegangen ist und es langsam dunkel

Hessischer Familientag in Lampertheim: NABU-Lampertheim und Bürstadt laden zum Naturerlebnis ein
Der 11. Hessische Familientag steht bevor und lädt alle NABU-Mitglieder und Naturinteressierten herzlich dazu ein, am kommenden Samstag, den 15.7.2023, nach Lampertheim zu kommen und

Große Herausforderungen im Naturschutz – Maik Sommerhage wird neuer Landesvorsitzender des NABU Hessen
Wetzlar – Bei der NABU-Landesvertreterversammlung am 9. Juli in Wetzlar wurde Maik Sommerhage aus Bad Arolsen mit großer Mehrheit der über 100 Delegierten zum neuen

Demo am Do, 21.3. (Internationaler Tag des Waldes)
Liebe Waldschützer:innen, Ihr werdet dringend gebraucht für die Demo am Do, 21.3. (Internationaler Tag des Waldes) um 16 Uhr am Traisaer Hüttchen An diesem Ort hat

Am Ende der Welt beginnt meine Reise – Naturfotograf Jürgen Schneider berichtet von seiner Expedition in die Antarktis
Die eisige Wildnis, eine Welt aus Eis und Schnee, die nur von wenigen wagemutigen Entdeckern betreten wurde, war sein Ziel. „Am Südpol war ich

Eindrucksvoller Vortrag von Natur- und Landschaftsfotografin Yvonne Albe
In einer fesselnden Veranstaltung im Naturschutzzentrum Bergstraße hat die renommierte Natur- und Landschaftsfotografin Yvonne Albe unter dem Titel „Licht und Schatten – Der Wald

Erfolgreich: Saubere Gemarkung mit dem NABU-Lampertheim
Eine kleine Gruppe traf sich am Samstagmorgen zum Müllsammeln rund um die Grube Feuerstein. Auf den Feldwegen, am Waldrand und in den Grünsteifen rund

Herausforderungen und Chancen: Ein Vortrag über die Rückkehr der Wölfe
In einem im Naturschutzzentrum Bergstraße gehaltenen Vortrag, bot Günther Trapp tiefgreifende Einblicke in die Thematik der Rückkehr der Wölfe nach Deutschland und speziell nach

Trockenmauer mit vielen Händen in kurzer Zeit freigestellt
Am 24. Februar 2024 hatte der Landschaftspflegeverband zum ersten Landschaftspflegetag in Bensheim-Schönberg aufgerufen. Der Aufruf war ein voller Erfolg, fast 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer