Pflanzentauschbörse: Neue Lieblingspflanzen für den Garten

Grüne Schätze und bunte Blüten findet ihr am Samstag (05. April) von 9:30 bis 12 Uhr auf dem Schillerplatz bei der Pflanzentauschbörse vom NABU Lampertheim.

Habt ihr Pflanzen, die in eurem Garten prächtig gedeihen, aber vielleicht etwas zu üppig geworden sind? Oder sucht ihr nach neuen Gewächsen, die euer grünes Paradies bereichern? Bei der Pflanzentauschbörse findet ihr eine große Auswahl an Pflanzen, die sich in unseren Lampertheimer Gärten bereits bewährt haben.

Von duftenden Kräutern bis zu farbenreichen Blütenstauden

Viele Pflanzen suchen dringend neue Liebhaber*innen und warten darauf weiterzuwachsen. Darunter bekannte wie Astern, Vergissmeinnicht und Zitronenmelisse, aber auch Namen, die vielleicht noch nicht jeder gehört hat, wie Hirschzungenfarn, Traubenhyazinthe und Zittergras. Ob diese lieber sonnig oder schattig sitzen und viel oder wenig Pflege brauchen, das erfahrt ihr von den NABU-Gärtnermeistern vor Ort. Die stehen natürlich auch für alle Fragen rundum Garten und Balkon zur Seite. Wichtig ist, es werden keine Pflanzen verkauft, der NABU Lampertheim freut sich aber über Spenden für weitere Naturschutzprojekte.

Tauschen statt wegwerfen

Wenn Blumen und Pflanzen ein zweites Zuhause finden, kommt auch neues Leben in die Gärten. Deshalb findet ihr hier vor allem insektenfreundliche Pflanzen. Mit diesen schafft ihr ein kleines Paradies für Bienen, Schmetterlinge und Co. Findet neue Schätze für euren Garten. Bringt also gerne eure Pflanzen vorbei oder lasst einfach eine kleine Spende da und nehmt einen neuen Setzling für euren Garten mit. Wer weiß, welche Pflanzenüberraschungen noch auf euch warten, denn die Tauschbörse ist wie eine Wundertüte, und das macht sie so spannend!

Skip to content