Kreisverband fordert Stellungnahme: Bürokratieabbau darf nicht zum Naturschutzabbau werden

Der NABU-Kreisverband Bergstraße hat heute gemeinsam mit dem BUND Kreisverband Bergstraße mehrere Abgeordnete des Hessischen Landtags sowie regionale politische Entscheidungsträger:innen angeschrieben. Hintergrund ist das … Weiterlesen …

NABU Bergstraße zur genehmigten Steinbrucherweiterung in Sonderbach: Dialog und Kontrolle bleiben entscheidend

Mit der Genehmigung der Erweiterung des Steinbruchs „Gehrenberg“ durch das Regierungspräsidium Darmstadt hat ein langjähriges Verfahren einen formalen Abschluss gefunden. Der NABU-Kreisverband Bergstraße nimmt … Weiterlesen …

NABU Bergstraße blickt auf erfolgreiche Projekte zurück – Michael Kärchner neuer Vorsitzender

Kreisvertreterversammlung mit Wahlen, Ehrungen und Berichten zu Naturschutzprojekten Die diesjährige Kreisvertreterversammlung des NABU-Kreisverbandes Bergstraße fand im Paul-Schnitzer-Saal in Lorsch statt und brachte personelle Veränderungen … Weiterlesen …

Die Zukunft der Wälder: Herausforderungen und Lösungen im Kontext des Klimawandels

In einer kürzlich stattgefundenden Podiumsdiskussion in Bad Vilbel kamen führende Experten aus den Bereichen Forstwissenschaft, Umweltschutz und NABU zusammen, um die dringlichen Herausforderungen und … Weiterlesen …