Aktuelle Meldungen

Ortsgruppentreffen des NABU Kreisverband Bergstraße e.V.
Anfang Juli lud der NABU Kreisverband Bergstraße seine Ortsgruppen zum Grillabend ins Naturschutzzentrum Bergstraße. Wie bereits in den vergangenen Jahren veranstaltete der Kreisverband auch im

Endspurt Fotowettbewerb: Bodenlebenwesen bis zum 31.07.2022
Liebe Naturfreunde und Naturinteressierte, wer noch am Fotowettbewerb teilnehmen möchte, kann dies bis zum 31.7.22 tun. Hier nochmal das Thema und die Durchführungsbedingungen: Eine Handvoll

Klausurtagung des Kreisverbandes – NABU Bergstraße mit ambitionierten Zielen
Nach der im April stattgefundenen Jahresversammlung des NABU Kreisverbandes Bergstraße und einer ersten konstituierenden Vorstandssitzung Anfang Juni, tagte der neu- und wiedergewählte Vorstand nun im

Fotowettbewerb Bodenlebenwesen
Liebe Naturfreunde und Naturinteressierte! Eine Handvoll Waldboden enthält mehr Lebewesen, als die Erde Menschen. Viele der am und im Boden vorkommenden Lebewesen können wir jedoch

Kreisvertreterversammlung des NABU Bergstraße
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“. Mit diesem bekannten Zitat von Erich Kästner beendete Eberhard Erb seinen Bericht zur Kassenprüfung des NABU Kreisverbandes

Aktiv werden für unsere Natur!
NAJU Hessen lädt ein zum Naturschutzeinsatz Wetzlar– Die NAJU (Naturschutzjugend im NABU) lädt alle Jugendlichen ab 12 Jahren dazu ein, für die Natur aktiv zu werden.

Landeslager NAJU Hessen
Liebe NABU-Gruppen, im Juni findet das Landeslager der NAJU Hessen statt! An den fünf Tagen möchten wir gemeinsam mit NAJU Gruppen aus ganz Hessen das

Demo gegen das Gewerbegebiet in Affolterbach
Liebe Freunde, am Samstag, den 09. April 2022, lädt der BUND Bergstraße zu einer Demo gegen das in Planung befindliche Gewerbegebiet in Affolterbach ein. Auf

Naturnahe Gartengestaltung und -pflege
Vortrag im Naturschutzzentrum Bensheim am Freitag, um 19:00 Uhr von Jürgen Schneider Insektensterben und naturnahe Gärten sind in aller Munde, aber wie kann man selbst

Gewinner im Wettbewerb „Gemeinsam Neues schaffen“
Sport mit der Natur – Sport in der Natur Mit dem Projekttitel „Sport mit der Natur – Sport in der Natur: Nachhaltige Gestaltung und ökologische

Ankündigung: Arbeitseinsatz in der Viernheimer Heide am 17. Februar 2024
Liebe Naturschutzaktive, wie jedes Jahr lade ich wieder ein zu einem Arbeitseinsatz auf der Viernheimer Heide. In Absprache mit dem Forstamt Lampertheim und Simone

Arbeitseinsatz des Fördervereins für das NSG Tongruben von Bensheim und Heppenheim
Vor kurzem trafen sich zehn engagierte Helfer auf dem Grundstück, das der Förderverein für das Naturschutzgebiet (NSG) Tongruben im letzten Jahr als Geschenk erhalten

„Krötenwanderung 2024“ – Ab ca. Ende Februar, spätestens März 2024 geht’s los!
Frösche, Kröten, Molch & Co sicher über die Straße bringen! Spätestens ab März fängt die Wanderung der Amphibien an. Teils auch schon früher –

Amphibien/ Reptilien-Biotop-Schutz Baden-Württemberg e.V. ruft zur Meldung von exotischen Reptilien in der Natur auf
In den Medien bekommt man immer wieder mit, dass exotische Reptilien in der Natur entdeckt werden. Diese Tiere können unterschiedlich große negative Folgen auf

Förderungen: Energiekostenhilfe, kostenlose KlimaPakete und Förderung der Kinder- und Jugendarbeit
Die Hessische Landesregierung bietet finanzielle Unterstützung für gemeinnützige Vereine an, um die gestiegenen Energiekosten zu bewältigen. Das Programm läuft bis Mitte 2024 und ermöglicht

Lob für das Ehrenamt im Naturschutz
Zum Internationalen Tages des Ehrenamts am 5. Dezember bedankt sich der NABU Hessen bei allen ehrenamtlich und freiwillig tätigen Hess*innen, die sich mit großem