NABU-Familien- und Jugendgruppen Freizeit: Anmeldung zum Landeslager in Wiesbaden

Es ist wieder soweit! Auf Wunsch vieler NAJU-Gruppen haben wir das Landeslager ins Leben gerufen – und wir können es kaum erwarten, Euch endlich … Weiterlesen …

Land plant Schwächung des Naturschutzes

Wetzlar – Mit großem Befremden hat der NABU Hessen auf die Pläne des Landes reagiert, in einem ersten Bürokratieabbaugesetz zahlreiche Maßnahmen zur Schwächung des … Weiterlesen …

Frühlingsfest im Naturschutzzentrum: Viele Besucher, kreative Aktionen und gelebter Naturschutz

Trotz durchwachsenem Wetter zog das diesjährige Frühlingsfest im Naturschutzzentrum Bergstraße zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Schon am frühen Nachmittag füllte sich das weitläufige Gelände … Weiterlesen …

Erfolgreicher Auftakt: NABU Kreisverband Bergstraße startet neues Austauschformat

Am Freitag, den 28. März 2025, fand im Naturschutzzentrum Bergstraße in Bensheim der erste Kreisrat des NABU Kreisverbands Bergstraße statt. Dieses neue Format bietet … Weiterlesen …

NABU Bergstraße und Naturschutzzentrum Bergstraße starten gemeinsame Initiative für junge Naturentdecker

Kooperation stärkt Umweltbildung und macht Naturerlebnisse für Kinder und Jugendliche leichter zugänglich Die Natur erleben, sie verstehen lernen und sich spielerisch mit den großen … Weiterlesen …

Pflanzentauschbörse: Neue Lieblingspflanzen für den Garten

Grüne Schätze und bunte Blüten findet ihr am Samstag (05. April) von 9:30 bis 12 Uhr auf dem Schillerplatz bei der Pflanzentauschbörse vom NABU … Weiterlesen …

Der Natur-Rabe – Mit Kindern die Natur im Kreis Bergstraße entdecken

Mit dem Natur-Raben ist ein großartiges Umweltbildungsprojekt entstanden, das wir als NABU-Kreisverband Bergstraße sehr gerne weiterempfehlen. Entwickelt wurde es von Stefanie Seitz (Landschaftspflegeverband Kreis … Weiterlesen …

NABU Bergstraße stellt Weichen für das Naturschutzjahr 2025

Der NABU Kreisverband Bergstraße hat in seiner ersten Vorstandssitzung des Jahres wichtige Beschlüsse für den Natur- und Artenschutz in der Region gefasst. Neben bewährten … Weiterlesen …

Unkräuter – die Basis des Lebens

Am Freitag, den 21. März, lädt der NABU-Meerbachtal zu einem spannenden Vortrag über die Artenvielfalt an Acker- und Wiesenflächen entlang des Naturwanderweges im Hartmannsrech … Weiterlesen …

Gehölzschnitt-Verbot: Schutz der Natur während der Brutzeit

Von März bis September gilt in Deutschland ein striktes Verbot für das Entfernen oder radikale Zurückschneiden von Hecken, Gebüsch und Gehölzen. Diese Regelung ist … Weiterlesen …