Aktuelle Meldungen

Kreis Bergstraße verleiht Umweltpreis 2019 an drei Akteure
Der zweite Platz ging gleich an zwei Natur- und Artenschutzprojekte: 900 Euro erhielt die Ortsgruppe Bürstadt des Naturschutzbundes Deutschland (NABU e.V.), die sich für den

Bettina Walter an die NABU-Spitze gewählt
Mit 50 Delegierten gut besucht war die Kreis-Delegiertenversammlung des Naturschutzbundes (Nabu) Bergstraße im Vogelpark Birkengarten in Lorsch. Da mehrere Vorstandsmitglieder aus dem Vorstand ausscheiden wollten,

NABU-naturgucker feiert das Comeback des NABU|naturgucker-Kongresses im Herbst 2023
Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat sich naturgucker.de, heute unter dem Namen NABU-naturgucker.de bekannt, stetig weiterentwickelt und wertvolle Daten für die Naturbeobachtung und

38. Jahrestagung der „Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutze der Eulen e.V.“
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Eulen e.V. freut sich, die bevorstehende 38. Jahrestagung anzukündigen. Die Veranstaltung wird vom 3. bis 5. November 2023

Wer wird Vogel des Jahres 2024?
NABU: Wer wird Vogel des Jahres 2024? Fünf Vögel stehen zur Wahl – virtuelles Wahllokal öffnet am 1. September Wetzlar – Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam?

NABU-Forderungen zur Landtagswahl 2023
Am 8. Oktober entscheiden die Wählerinnen und Wähler in Hessen über die Abgeordneten des nächsten Landtags. Mit sieben Zukunftsforderungen für ein nachhaltiges Hessen ruft

Trockenmauerkurs im Herbst
Beate Weiß bietet, unter Trägerschaft des Naturschutzbund Deutschland (NABU) Meerbachtal auch in diesem Jahr wieder einen Trockenmauerbaukurs in Heppenheim an. Der Kurs umfasst sowohl

Helfen Insektenhotels bedrohten Wildbienenarten?
Von: Beate Hoffmann, Pressewartin NABU-Lampertheim e.V / Titelbild: Weibchen Knautien, Sandbiene | NABU P.Brixius Überall bekommen wir sie angeboten: Insektenhotels in vielen Ausführungen und